Seether – Der Ruf der Muse

-

Seether – Der Ruf der Muse

SeetherUrsprünglich in Südafrika als Saron Gas gegründet, gehören Seether mittlerweile längst zur Elite der amerikanischen Alternative-Rock-Szene. Mit ISOLATE AND MEDICATE veröffentlicht das Trio sein nunmehr sechstes Studioalbum und geizt darauf nicht mit kompakten Songs und ganz großen Melodien.

Sänger und Gitarrist Shaun Morgan, der es zwischen 2003 und 2005 als Lebensgefährte von Evanescence-Frontfrau Amy Lee auch in den Boulevardmedien zu einiger Berühmtheit brachte (sie schrieb den Song ›Call Me When You’re Sober‹ für ihn), meldet sich telefonisch aus Texas zu Wort. Dort spielt die Band am Abend des Interviews bei einem Festival in San Antonio. Die Telefonverbindung über den großen Teich ist nicht die beste, sodass der Musiker oft nur bruchstückhaft zu verstehen ist. „Die Songs haben uns diesmal auf sehr einfache Weise erreicht und das Album entstand recht organisch“, erzählt der Wahlamerikaner über den neuen Longplayer, den Nachfolger der 2011er-Scheibe HOLDING ONTO STRINGS BETTER LEFT TO FRAY. „Diesmal ging alles etwas schneller. So haben wir nicht zwei Wochen für das Schreiben eines Songs gebraucht, sondern meist nur ein bis zwei Tage. Nichtsdestotrotz war ich sehr selbstkritisch. Wenn ich mit einem Stück nicht vollends glücklich war, habe ich es direkt wieder in die Tonne getreten und mit einem anderen weiter gemacht. Mir war es wichtig, dass ich stolz auf die Scheibe sein kann.“ Und das kann er, denn ISOLATE AND MEDICATE besticht durch zehn starke Songs, die schnörkellos auf den Punkt kommen und im Stadion, Club und Radio gleichermaßen funktionieren sollten. Im Labelinfo heißt es, die Band wollte sich mit diesem Album selbst etwas beweisen und einen großen Schritt weiter gehen. Was bedeutet das im Klartext? „Wir wollten einfach Songs schreiben, die mich als Songschreiber und uns als Band auf die nächste Stufe bringen“, konkretisiert Shaun. „Nach dem letzten Album hatten wir das Gefühl, einen noch stärkeren Nachfolger schreiben zu müssen.“ Im Nachsatz ergänzt er: „Aber letztlich ist es doch immer das Ziel, dass jede Veröffentlichung besser wird als die vorherige. Und man erkennt uns natürlich leicht wieder, denn wir sind nicht plötzlich eine andere Band geworden!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Rush – TIME STAND STILL

A Farewell To Rush. Am 1. August des letzten Jahres...

Phil Spector: Stirbt im Alter von 81 Jahren

Am 17. Januar ist Phil Spector im Alter von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen