Rolling Stones – The Rolling Stones–1964-1969 Vinyl Box Set/The Rolling Stones 1971-2005 Vinyl Box Set

-

Rolling Stones – The Rolling Stones–1964-1969 Vinyl Box Set/The Rolling Stones 1971-2005 Vinyl Box Set

ROLLING_STONES_1964_1969_VinylBox1Das Gesamtwerk der Stones erstmals komplett in remasterten 180-Gramm-Vinylpressungen, aufgeteilt in zwei voluminöse Boxen.

Wer sich in den Achtzigern seine ersten CD-Versionen von Alben der Rolling Stones zulegte, auf den warteten beim ersten Hören meist schlimme Erlebnisse: Damals remasterte man die Aufnahmen meist noch nicht für die neuen Tonträger, und deshalb klangen die Silberscheiben blechern und spitz, die Mitten des Frequenzspektrums schienen zu fehlen, die ganze Erdigkeit und Wärme, der „Sex“ des Stones-Sounds ging schlicht flöten. Mit späteren, zum Teil technisch exzellent aufbereiteten CD-Fassungen des Stones-Katalogs (etwa der schönen Reissue-Fassung von EXI-LE aus diesem Sommer) hat sich dieses Problem zwar weitgehend erledigt, für eingefleischte Stones-Fans bleibt die Gruppe aber für immer ein „Vinyl-Act“.

Wer so empfindet, für den könnte Weihnachten 2010 das schönste Fest seit langem werden, wenn auch nicht ganz billig: Erstmals in der Geschichte der Band gibt es nun zwei Vinyl-Boxsets, die zusammen die komplette, über 40 Jahre währende Karriere der Band umfassen. Die Sets beinhalten 23 Original Studioalben, zwei Hit-Sammlungen sowie zwei rare EPs – Platten, die zum großen Teil seit langer Zeit nicht mehr auf Vinyl erhältlich waren.

Box Nummer Eins enthält damit die gesamte Schaffensphase von Jagger & Co. von der Debüt-EP ›The Rolling Sto-nes‹ vom Januar 1964 und dem gleichnamigen Debütalbum vom April 1964 bis zum grandiosen LET IT BLEED, das im UK am 6. Dezember 1969 herauskam – just an jenem Tag, an dem die Stones im fernen Kalifornien in das Al-tamont-Fiasko schlitterten. Die ersten fünf Titel des Sets sind im ursprünglichen Original-Mono-Format gehalten, seit Jahren gibt es also erstmals wieder die Möglichkeit, die remasterten Versio-nen von ›I Can’t Be Satisfied‹, ›Time Is On My Side‹ (Version 2) und ›Down On The Road Apiece‹ in ihrer Originalversion zu hören. Das Album THROUGH THE PAST, DARKLY ist mit dem originalen achteckigen Cover und Artwork enthalten. Die Compilation METAMORPHOSIS ist ebenfalls Teil des ersten Sets. Das Album wurde zwar erst 1975 veröffentlicht, besteht jedoch kom-plett aus Songs der sechziger Jahre.

Box Zwei enthält schlicht alle 14 Originalalben, die danach kamen – also vom genialen, funky STICKY FINGERS mit dem berühmten Cover von Andy Warhol (1971) bis zum vorerst letzten Stones-Studioalbum, dem rockigen A BIGGER BANG aus dem Jahr 2005.

In gewisser Hinsicht gelingt mit diesen Edel-Ausgaben die Quadratur des Kreises: Sie werden sowohl der „Vintage-Autoradio-Klangphilosophie“ der Band gerecht als auch den audiophilen Bedürfnissen anspruchsvoller Hörer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Gewinnspiel: Tickets für das Stonewall Noise Orchestra gewinnen!

Verpasst nicht das Stonewall Noise Orchestra live! Jetzt teilnehmen...

The Who: Zwei Mal TOMMY akustisch für einen guten Zweck, bitte!

The Who werden im kommenden Frühjahr ihre Rockoper TOMMY...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen