Rival Sons: LIGHTBRINGER

-

Rival Sons: LIGHTBRINGER

Transzendentes Hörerlebnis

Seit ihrer Classic-Rock-Hochphase um PRESSURE AND TIME (2011) herum, haben sich die Rival Sons konsequent weiterentwickelt. Sänger Jay Buchanan erklärt, dass das ebenfalls in diesem Jahr erschienene Album DARKFIGHTER „die neuen Rival Sons“ vorgestellt habe und LIGHTBRINGER diese Neuvorstellung nun verdichte. Für mich als Beobachterin erster Stunde ist. die jüngste Entwicklung eine weitere Stufe auf einer natürlichen Evolutionstreppe, die die Ausnahmeband seit Karrierebeginn besteigt. Die beiden 2023 erschienenen Platten stellen zwei Seiten derselben Medaille dar: Die Bekämpfung der Dunkelheit und die damit einhergehende Umarmung des Lichts. Eröffnet wird LIGHTBRINGER mit ›Darkfighter‹, einem neunminütigen Arrangement-Monster mit losem Classic-Rock-Grundgerüst, durchbrochen von düsteren Riffs, zarten Akustikteilen, Harmonien á la Crosby, Stills & Nash, mächtigen Instrumentalparts und mehreren Refrains. In ›Before The Fire‹ greifen die Rival Sons den Titel ihres Debütalbums auf, neben dem wunderbaren Chorus sticht vor allem der Gitarrensound in der Strophe heraus, der in seiner Luftigkeit fast an U2s The Edge erinnert. Mit ›Sweet Life‹ ist ein Track vorhanden, der die klassischen Rival Sons heraufbeschwört – geradliniger und soulig mit großen Refrains, Hooklines und tanzbarem Shake-Teil. Abgesehen von dieser Ausnahme tönen die Männer aus Long Beach hier noch vielschichtiger, gefühlvoller, tiefgründiger und transzendentaler als zuvor und bleiben dabei stets authentisch. LIGHTBRINGER ist ein weiteres akustisches Erlebnis aus der Feder dieser Band, die einfach nie enttäuscht.

8 von 10 Punkten

Rival Sons/LIGHTBRINGER/ATLANTIC WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

Pflichtlektüre

Lucinda Williams – THIS SWEET OLD WORLD (RE-RECORDING)

Feste sollte man feiern, wenn sie fallen. Das dachte...

The Deslondes – THE DESLONDES

Überzeugendes Americana-Debüt des Quintetts aus New Orleans. An einem milden...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen