Royal Republic – CLUB MAJESTY

-

Royal Republic – CLUB MAJESTY

35 Minuten kompletter Wahnsinn

Egal ob im Autoradio, über Kopfhörer, zuhause auf der Anlage oder „live on stage“ – die sympathischen Schweden um Frontmann Adam Grahn sind Lieferanten von gnadenlos guter Laune. Daran ändert sich auch auf Album Nummer vier absolut nichts. Gleich beim furios und energiegeladen eröffnenden ›Fireman & Dancer‹ klingen die Malmöer, als würden hier Danko Jones, Billy Talent, eine 80er-Showband plus ein Mardi-Gras-Spielmanns­zug aus New Orleans aufspielen – und zwar alle gleichzeitig. Klar, derlei kann schon mal etwas anstrengend werden. Hat man sich dem Stimmungs- und Adrenalin-Overkill, den uns das Quartett hier im Drei-Minuten-Takt serviert, jedoch erst einmal geöffnet, lässt es sich schon gleich viel entspannter atmen. Richtig witzig wird es dann beim nun auch noch Disco-Klänge in den Mix hineinwerfenden ›Under Cover‹, dem bluesig-funky pulsierenden ›Flower Power Madness‹, dem rasanten, new-wavigen ›Stop Movin’‹ sowie dem abschließenden, herrlich hektischen Boogie-Rock’n’Roller ›Bulldog‹. Puh. Jetzt erst einmal eine Ambient-Platte zur Erholung. Oder vielleicht CLUB MAJESTY doch nochmal von vorne durchlaufen lassen? Ach, warum nicht? Es sind ja nur 35 Minuten kompletter Wahnsinn…

8 von 10 Punkten

Royal Republic
CLUB MAJESTY
ARISING EMPIRE/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Was machen eigentlich Grand Funk Railroad?

Poison, Autograph, Rob Zombie, Jackyll, Eric Church und viele andere haben den Grand-Funk-Railroad-Megahit und Trademarksong ›We’re An American Band‹...

Pflichtlektüre

Tenacious D – POST APOCALYPTO

Wenig Musik, viel Botschaft! Das Ende naht, bzw. im Falle...

Glen Hansard – THIS WILD WILLING

Ein Lied will nur, dass man es hört. Eine akustische...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen