ZZ Top – ZZ TOP’S FIRST ALBUM

-

ZZ Top – ZZ TOP’S FIRST ALBUM

Souveränes Debüt des späteren texanischen Erfolgstrios.

Schon verblüffend, wie sich das Triumvirat aus Texas anfänglich am Konzept jener Londoner Formation orientierte, die erst nach Wechsel des Kontinents, in anderer Besetzung und unter völlig neuen stilistischen Vorzeichen unsterblich werden sollte: Fleetwood Mac. Zumindest stellenweise klingt das von Bandmanager Bill Ham mit zehn soliden Eigenkompositionen produzierte 1971er-Debüt dank erdigem Texas Blues und rasantem Boogie Rock wie eine Eins-zu-eins-Kopie der frühen Mac-Phase. Mehr noch! Orientierte sich Sänger und Gitarrist Billy Gibbons doch sowohl stimmlich als auch instrumental an Fleetwood Macs erstem Frontteam Peter Green und Jeremy Spencer. Vor allem Green, ehemals Ersatz für Eric Clapton in John Mayall’s Bluesbreakers, diente Gibbons als übergroßes Vorbild. Ein weiterer Beweis, dass es britischen Bands damals tatsächlich gelang, den Amerikanern alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen – die ihn sich dankbar zu Gemüte führten. Wobei das muskulöse Blues-Boogie-Rock-Gemisch ZZ Tops durchaus auch schon eigene Wesenszüge trug. Dusty Hill am Bass – und gelegentlich auch am Key­board – durfte in ›Goin’ Down To Mexico‹ den Haupt-, und in ›Squank‹ den Co-Gesang übernehmen. Ein gelungener Einstand auch ohne Hits.

8/10

ZZ Top
ZZ TOP’S FIRST ALBUM
RHINO/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Queen + Adam Lambert: Doku “The Show Must Go On” kommt im April

Nach "Bohemian Rhapsody" steht uns der nächste Queen-Film ins...

Titelstory: Aerosmith – Tanz auf dem Vulkan

Es gibt nichts zu beschönigen: MUSIC FROM ANOTHER DIMENSION...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen