The Beach Boys – SUNSHINE TOMORROW

-

The Beach Boys – SUNSHINE TOMORROW

beach boys sunshine tomorrowDoppel-CD-Set zum 50. Jubiläum mit Archivfunden eines zu Unrecht vergessenen Studiowerks.

Mit dem 2-CD-Set SUNSHINE TO­­MORROW würdigen die noch immer aktiven, wenngleich derzeit mal wieder in die Lager Mike Love und Bruce Johnston einerseits sowie Brian Wil­son und Al Jardine andererseits gespaltenen Beach Boys ein Album, das vor 50 Jahren recht wenig Euphorie auslöste. Das 13. Studiowerk WILD HONEY, erschienen im Dezember 1967 knapp drei Monate nach SMILEY SMILE, dem abgespeckten Rudiment des verlorenen Meilensteins SMILE (erst 2011 veröffentlicht!), erweist sich als insofern interessant, weil es sich als einziges Strandjungenwerk deutlich hörbar einer Soul- und Rhythm’n’Blues-Ästhetik annäherte. Wie sich Brian Wilson in den Liner Notes erinnert: „Ich wollte etwas anderes ausprobieren, etwas völlig neues. Ich produzierte zuerst SMILEY SMILE, doch Mike Love inspirierte mich. Er sagte zu mir, ‘Brian, lass uns ein richtig gutes leichtes Album machen’. Gesagt, getan.“

Mark Linett und Alan Boyd, die sich als aktuelles Produzententeam des ursprünglich selbstproduzierten Materials rund um WILD HONEY annahmen, sichteten über Monate hinweg Archive und filterten schließlich insgesamt 65 Tracks heraus: Outtakes, Studiosessions und Konzert­mitschnitte. Mehr noch, erstellte das Duo den ersten echten Stereo-Mix der elf Originalsongs mit gerade mal knappen 24 Minuten Spielzeit: Von dieser luftigen, zuvor ungehörten Dreidimensionalität profitiert das Projekt ungemein. Zuvor klangen die teils mit Blechbläsersektion unterlegten Good-Time-Ohr­würmer ›Darlin’‹, ›Aren’t You Glad?‹, ›Here Comes The Night‹, ›Wild Honey‹ sowie das Stevie-Wonder-Cover ›I Was Made To Love Her‹ um einiges platter.

Work-In-Progress-Momente der Sessions von WILD HONEY als auch der von SMILEY SMILE dürften nicht nur Beach-Boys-Kennern ein Lächeln ins Antlitz zaubern. Abrundung erfährt das Projekt durch insgesamt vier verschiedene Livemitschnitte aus jener Ära, darunter auch das ursprünglich offiziell geplante, jedoch seinerzeit verworfene LEI’D IN HAWAII vom September 1967.

8/10

The Beach Boys
SUNSHINE TOMORROW
CAPITOL/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

Eloy – THE LEGACY BOX

Die ganze Geschichte der Hannoveraner Kultband auf Doppel-DVD. Die deutsche...

Sting: Seht das Video zu ›I Can’t Stop Thinking About You‹

Sting zeigt uns den Clip zu ›I Can’t Stop...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen