Roxy Music – LIVE (LIMITED VINYL EDITION)

-

Roxy Music – LIVE (LIMITED VINYL EDITION)

Roxy Music Live

For your pleasure: 2001 Reunion-Tour auf drei Vinylscheiben plus Doppel-CD.

Als sich Ende 2000 eine Reunion von Roxy Music in der Original­besetzung mit Brian Eno und Bryan Ferry ankündigte und sogar ein neues Studiowerk in Aussicht ge­­stellt wurde, löste das eine ähnliche Euphorie aus wie ein Jahrzehnt zuvor die Wiedervereinigung von The Velvet Underground mit Lou Reed und John Cale. Allerdings zogen die Velvet-Fans das größere Los, da die Truppe tatsächlich auf Tour ging, bevor sich Cale und Reed wieder in die Wolle kriegten. Roxy Music begaben sich zwar auch auf eine Gastspielreise, allerdings ohne Brian Eno. Wäre ja auch zu schön gewesen.

2003 erschien das von Rhett Davies und Band co-produzierte Tour-Souvenir LIVE im Doppel-CD-Format mit 22 Songs. Aufgezeichnet u.a. in Hamburg, Stuttgart, Mailand, Birmingham, London sowie in den USA, Kanada und Australien, bot es einen runden Quer­schnitt mit Auszügen vom Debüt ROXY MUSIC (1972) bis zum finalen AVALON (1982). Bryan Ferry, Andy Mackay, Phil Manzanera und Paul Thompson erweiterten die Band um Chris Sped­ding (Gitarre), Colin Good (Piano), Zev Katz (Bass), Lucy Wilkins (Violine, Keyboards), Julia Thornton (Percussion, Keyboards) sowie einen vierköpfigen Chor, das weitgehend an die ur­­sprünglichen Arrangements angelehnte Re­­pertoire wurde kraftvoll und dynamisch interpretiert.

Die Fan-Euphorie befeuerte vor allem der Art- und Glam-Rock der frühen Phase mit eindrucksvollen Beispielen wie ›Ladytron‹, ›Virginia Plain‹, ›Re-make/Re-model‹ und ›For Your Plea­sure‹. Auch ›Street Life‹, ›Do The Strand‹ und ›Editions Of You‹ sprühten nur so vor Energie, in ›Both Ends Burning‹ und ›Love Is The Drug‹ blieb der Soul-Funk-Disco-Charakter erhalten. Die Neu-Ausgabe LIVE (LIMITED VINYL EDITION) versammelt das komplette Material auf drei Vinyl-Scheiben und legt als Bonus noch die Doppel-CD obendrauf.

7/10

Roxy Music
LIVE (LIMITED VINYL EDITION)
EARMUSIC CLASSICS/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Video der Woche: Guns N’ Roses mit ›It’s So Easy‹ live im The Ritz 1988

APPETITE FOR DESTRUCTION, das Debüt-Album von Guns N' Roses,...

The War On Drugs: München, Muffathalle (20.11.2017)

Zwischen Schmerz und Hoffnung Die Muffathalle ist zum Platzen voll,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen