Rob Halford – THE COMPLETE ALBUMS COLLECTION

-

Rob Halford – THE COMPLETE ALBUMS COLLECTION

rob halfordHalfords gesammelte Werke.

Ohne Sue Hill hätte es Judas Priest in der heutigen Form mit einer Agenda, die nicht weniger als stilprägend bezeichnet werden kann, vielleicht nie gegeben. Rob Halfords Schwester war es nämlich, die 1973 ihren Bruder sanft dazu überredete, in die Band ihres damaligen Freundes Ian Hill, seines Zeichens Bassist bei Judas Priest, einzusteigen. 44 Jahre später liegen nicht nur unzählige Veröffentlichungen mit Klassikerstatus und eine Weltkarriere zwischen den blutjungen Metal-Maniacs von einst und den nach wie vor tonangebenden Grandseigneurs von heute, im Falle von Rob Halford kommt auch noch die komplette Diskographie seiner Soloprojekte hinzu.

Die gibt es nun in einem kompakten Box-Set inklusive einer Karte mit Original Autogramm (!) gebündelt für die Ewigkeit. THE COMPLETE ALBUMS COLLECTION beinhaltet alle Werke von Halfords Alleingang in den Jahren von 1992 bis 2010. Evolutionslehre in Sachen Metal-Meta­morphose: Von den drei Longplayern, auf denen Rob mit Fight in Richtung Thrash aufbrach, über Voyeurs, seinem kurzlebigen Industrial-Metal-Projekt mit Rob-Zombie-Gitarrist John 5 und Trent Reznor als Produzent, bis hin zu der triumphalen Rückkehr zum klassischen Signature-Sound unter dem Signet Halford lässt sich der musikalische Selbstfindungsprozess dieses so exzentrischen wie visionären Ausnahmesängers lückenlos nachverfolgen. Glatze, Nieten und ein Stimmumfang von 4½ Oktaven: Rob Halford punktet einfach auf allen Ebenen.

8/10

Rob Halford
THE COMPLETE ALBUMS COLLECTION
SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK empfiehlt: Luke Elliot live in Deutschland 2017

Im Januar kommt Luke Elliot für fünf Shows nach...

Bob Seger: Abschiedstour ab November

Bob Seger hört auf: Ende des Jahres geht der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen