Ray Charles – 18 CLASSIC ALBUMS

-

Ray Charles – 18 CLASSIC ALBUMS

ray charlesKnapp 200 Tracks auf zehn Silberscheiben zum Spottpreis.

Schon vor einiger Zeit ließ sich die Box RAY CHARLES – THE GE­­NI­­US mit 17 Originalalben auf zehn CDs erwerben. 18 CLASSIC AL­­BUMS setzt bei gleicher Schei­ben­zahl noch einen drauf: ein Album mehr und insgesamt 187 Tracks zum Spartarif. Im Paket enthalten sind in Gänze die LPs für das New Yorker Label Atlantic sowie Alben aus der Umbruchphase, als Charles 1959 zu ABC-Para­mount Records wechselte. Aus der Atlantic-Ära stammen die R&B-Werke RAY CHARLES (1957), YES INDEED (1958), RAY CHARLES AT NEWPORT (1958), WHAT’D I SAY (1959) und RAY CHARLES IN PERSON (1960).

Mit ›I Got A Woman‹ und dem Crossover aus Gospel, Jazz und Blues gelang ihm die erste R & B-Nummer-1, der u.a. ›A Fool For You‹, ›Drown In My Own Tears‹, ›Mary Anne‹, ›Hallelujah I Love Her So‹ und ›What’d I Say‹ folgten. Parallel zum R & B entwickelt er auf THE GREAT RAY CHARLES (1957) seinen Hang zum instrumentalen Jazz. Big-Band-Sound und Streicher-Balladen lieferte THE GENIUS OF RAY CHARLES (1959). Ins 12-Bar-Genre tauchte 1961 THE GENIUS SINGS THE BLUES ein, dem Sub-Jazz-Genre Hard Bop widmete sich THE GENIUS AFTER HOURS (1961). Lounge-Jazz entwarfen SOUL BROTH­ERS (1958) und SOUL MEETING (1961) mit Vib­­ra­­phonist Milt Jackson vom Modern Jazz Quartet.

Charles‘ Weltkarriere setzte sich auf ABC-Paramount mit THE GENIUS HITS THE ROAD (1960) samt Balladenhit ›Georgia On My Mind‹ fort. Zwölf weibliche Namen nach Noten deklinierte er auf DEDICATED TO YOU (1961) durch, im Duett präsentierten sich RAY CHARLES & BETTY CARTER (1961). Auf dem Jazz-Label Impulse kam noch im gleichen Jahr Quincy Jones‘ Big-Band-Arrangement von GE­­NI­­US + SOUL = JAZZ. Enttäuscht von ihrem Idol zeigten sich 1962 zahllose Fans, doch der zweiteilige Genre-Ausflug MODERN SOUNDS IN COUNTRY AND WESTERN MUSIC VOL. 1 & 2 bescherte Ray Charles erstmals eine US-Num­­mer-1. Im letzten Songdutzend finden sich dann die Gassenhauer ›Hit The Road Jack‹, ›Unchain My Heart‹, ›Hide Nor’ Hair‹ und ›At The Club‹.

9/10

Ray Charles
18 CLASSIC ALBUMS
REAL GONE JAZZ/H’ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Pflichtlektüre

Ozzy Osbourne: Seine Performance bei der Halftime Show (SoFi Stadium)

Am 8. September spielte Ozzy Osbourne im SoFi Stadium...

Rock the Ring: So sah es bei dem Festival aus

Zwischen dem 16. und 18. Juni stieg in Hinwil...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen