No Direction Home – Bob Dylan

-

No Direction Home – Bob Dylan

no direction home bob dylanMartin Scorseses Mammut-Doku in der Jubiläumsausgabe.

Es ist das Standardwerk über den jungen Dylan bis 1966: In typisch-umfangreicher Art breitet Martin Scorsese das frühe, sämtliche kreative Grenzen sprengende Werk des Über-Songwriters vor uns aus. An­­hand zahlreicher Live-Eindrücke, Backstage-Aufnahmen und Erinnerungen von Zeitgenossen wie Joan Baez, Allen Ginsberg und Pete Seeger wird Dylans Weg vom Woodie-Guthrie-Fan und Folkie zum exzentrischen, flamboyanten Rockstar und Großstadtbohemien nachgezeichnet. Zentral ist ein für die Doku geführtes Interview mit Dylan, das sich durch den ganzen Film zieht und in dem der ansonsten berüchtigt wortkarge Künstler er­­staunlich offen über seine Kindheit, musikalische Vorbilder und Kollegen spricht. Zehn Jahre nach Erscheinen kommt „No Direction Home“ jetzt als Deluxe-Edition neu heraus (und erstmals auch als Blu-ray). Im Vergleich zum Original wurde das ohnehin schon umfangreiche Bonusmaterial weiter aufgestockt. Neben Konzertmitschnitten aus den Jahren 1963 bis 1966 gibt’s nun auch ausführliche Interviews mit Liedermacher Dave Van Ronk, Sänger Liam Clancy und – nicht zuletzt – Scor­­sese selbst, in dem der Regisseur über die kulturelle Wirkung des Porträtierten Auskunft gibt und davon erzählt, wie er in den 60ern erst relativ spät zu Dylan fand. Unbedingt anschauen, wer’s bisher nicht getan hat.

9/10

No Direction Home –
Bob Dylan
Capitol/Universal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Serj Tankian – Offene Unvollkommenheit

Ein 25-köpfiges Streich-Ensemble, ein halbes Dutzend Bläser, Jazz, Folk...

RockFels: Festival-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Morgen beginnt das RockFels Festival auf der Loreley. Hier...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen