Nick Lowe – LAY IT ON ME

-

Nick Lowe – LAY IT ON ME

Rockabilly-Charme und Wrestling-Maskerade

Es ist schon witzig: der weißhaarige „Sensitive Man“ und die mexikanischen Wrestlingmasken. Letztes Jahr war Lowe mit den Los Straitjackets auf Tour (ja, so was ging damals noch), jetzt macht er mit der Band aus Nashville weiter auf Rockabilly-Charmeur. Vier Songs sind auf vorliegender EP, ›Lay It On Me Baby‹ und ›Don’t Be Nice To Me‹ sind Eigenkompositionen von Lowe, dazu kommt eine überschwängliche Coverversion von Brenda Lees Eifersuchts-Klassiker ›Here Comes That Feeling‹, und als Bonus spielen die Los Straitjackets ›Venus‹ – genau, das aus der Damenrasiererwerbung, aber ohne Gesang und als dunklen Surfrock, also ganz anders. Alle Songs kommen so leichthändig nostalgisch daher wie alles, was der 71-jährige Brite spätestens seit THE OLD MAGIC von 2011 macht. Ordentlich Fifties-Twang, lässige Ironie, Herzschmerz, aber immer schön locker bleiben dabei. Man könnte Lowe ewig zuhören, wenn er den spitzbübischen Crooner gibt – und er könnte garantiert ewig so weiterspielen.

8 von 10 Punkten

Nick Lowe, LAY IT ON ME, YEP ROC/H’ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Tom Petty – FINDING WILDFLOWERS

Wesen und Magie Den heiligen Gral gab es für Petty-Jünger...

Mercury Rev – THE PEEL SESSIONS

Kompromisslos eigenständiger Post-Punk. Das amerikanische Quartett um Jonathan Donahue ließ ...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen