Muddy Waters – ROLLIN’ STONE

-

Muddy Waters – ROLLIN’ STONE

Muddy Waters Rollin Stone

Rock me, Hoochie Coochie Man: 42 auf einen Schlag – intensiver Karriereüberblick auf sechs LP-Seiten in orangenem Vinyl.

Der in Issaquena County, Mississippi, geborene McKinley Morganfield, dessen Künstlername Muddy Waters süffisant auf seine ärmliche afroamerikanische Herkunft hinwies, war seit 1941 als Mu­­siker aktiv. Zumindest datiert sich auf jenen Zeitpunkt historisch Verbrieftes. Kurz vor seinem Tod an einem Herzinfarkt 1983 mit 70 Jahren spielte der Sänger, Gitarrist und Kom­ponist eine Studioalben-Trilogie für das Label Blue Sky ein, die seinen ohnehin makellosen Ruf als maßgeblichen Einfluss auf die British-Blues-Invasion der 60er- und 70er-Jahre noch einmal unterstrich.

Die Zusammenstellung ROLLIN’ STONE im Triple-LP-Format vereint in 42 Tracks, darunter zahlreiche Kompositionen des ebenfalls hochverehrten Weggefährten Willie Dixon, die wichtigsten Songs der le­­benslang auf dem Blues-Kreuzzug befindlichen Koryphäe. ›Rollin’ Stone‹ borgte sich der Stones-Gründer Brian Jones als Bandnamen aus. Gleiches tat Stevie Ray Vaughan mit ›Double Trouble‹. Und eine von Long John Bal­drys diversen Bands in den 60ern hieß tatsächlich The Hoochie Coochie Men. ›All Ab­­oard‹ dient Joe Bonamassa parallel zu diversen weiteren Waters-Evergreens derzeit als signifikantes Intro zu seinen famosen Konzert­gastspielen.

›You Need Love‹ nutzten zunächst die Small Faces zu einer intensiven Cover-Version, aus deren Elementen Led Zeppelin schließlich ›Whole Lotta Love‹ derivierten. Un­­zählige Male gecovert vom Who Is Who der in­­ternationalen Rock-Prominenz wurden schließlich die Klassiker ›Rock Me‹, ›Mannish Boy‹, ›You Shook Me‹, ›Hoochie Coochie Man‹, ›I Can’t Be Satisfied‹, ›I Got My Mojo Working‹ und › I Just Want To Make Love To You‹.

10/10

Muddy Waters
ROLLIN’ STONE
NOTNOW/FINESTVINYL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Paul McCartney: Eine unveröffentlichte Version von ›This One‹ hören

Am 24. März kommt die Neuauflage von Paul McCartneys...

Public Image Limited – WHAT THE WORLD NEEDS NOW

Bekenntnisse eines diabolischen Hochstaplers. John Lydon gehört zu den wichtigsten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen