0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Mike + The Mechanics – LET ME FLY

let me flyMehr Pop als Classic Rock für Rock-meets-Classic-Publikum.

Wir kennen den Spruch: „Sechs Jahre hat es gedauert, seit (hier den Künstler einsetzen) sein letztes Album veröffentlicht hat.“ Um meinen eigenen Musikgeschmack nicht zu beleidigen, schreibe ich den Pflichtsatz um: Sechs Jahre hat es gedauert, seit Mike + The Mechanics uns mit einem neuen Album verschont haben. Punkt. Andererseits jetzt mal Butter bei die Fische! Immer wieder erstaunlich, wie kompetente Gitarristen vom Format eines Mike Rutherford ihre zweifelsfrei genialen Skills bescheiden in den Hintergrund stellen und auf einer Popscheibe nur ab und zu einmal rudimentär ein paar kaum hörbare Schnipsel beisteuern. Der legendäre Genesis-Gitarrist und seine Le­­gionäre erfüllen schließlich eher Dienstleistungs­pflichten und liefern einfach. Etwa positive Pop­songs, um damit eventuell Werbespots zu hinterlegen. Oder souligen Balladenpop mit emotionalem Gesang, perfekt als Futter für das Spätabend­programm im Formatradio. Auch gut passend, wenn der Produzent vom „ZDF Fernsehgarten“ eine breitenkompatible Band brauchen sollte, die bitte nicht zu viel kostet. Und der Wirt vom Café „Tiffany“ in der Einkaufspassage braucht schließlich auch Musik zum Auflegen. Nicht bestellt, aber trotzdem von Mike & Konsorten geliefert. Handwerklich betrachtet, ist alles perfekt. So richtig Lob verdienen die beiden Sänger Andrew Roachford und Tim Howar. Ansonsten: Kein Song ist wirklich schlecht, Synthie, Drums, E-Gitarre, Piano, alles ist immer bestens abgemischt und dezent eingesetzt, auf die Abwesenheit von Rockmusik wurde peinlich Wert gelegt. Das ist Stealth-Musik, so dermaßen Teflon, dass alles daran abperlt. Anders gesagt: Studiomusiker-AOR-BWL-Pop.

4/10

Mike + The Mechanics
LET ME FLY
BMG RIGHTS MANAGEMENT/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab 10.10. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK, ab dem 10.10. überall im Handel erhältlich! Oder schon jetzt hier versandkostenfrei bestellen… David Gilmour: Das Pink Floyd-Mastermind und die...

Sloan: „BASED ON THE BEST SELLER“

Wuchtige Vergangenheitsbewältigung Der Titel des 14. Albums von Sloan spielt auf eine Zeile im Song ›Fortune Teller‹ an, ist aber auch sonst gut gewählt. Mehr...

Los Straitjackets: „Mit Masken allein kommt man nicht weit!“

Sie vertrauen auf ihre Instinkte und zeitlos schöne Instrumental-Songs: Seit mehr als 35 Jahren ist das Vermächtnis von Link Wray und The Ventures bei...
- Advertisment -