Louise Lemón – DEVIL

-

Louise Lemón – DEVIL

Louise Lemon DevilElegie auf den Herzschmerz.

In einem schwarzen Samtkleid und mit weißem Brautschleier posiert die blonde Schwedin auf dem Cover von DEVIL vor einer dunklen Gruft und greift so auch optisch ihr bewährtes musikalisches Sujet auf: das Spiel mit Dunkelheit, Helligkeit und den Schattierungen dazwischen. Die von allen Seiten als „Queen of Death Gospel“ gefeierte Künstlerin verwebt auf ihrer neuen EP zarten Gesang mit oftmals elegisch-düsteren Klängen, 60er-Jahre- Anleihen mit Indie, und das alles mit ganz viel Atmosphäre und Herzschmerz. Die in diesem Duktus entstandenen neuen fünf Songs – besonders hervorzuheben sind der Opener ›Devil‹ sowie ›Taurus Woman‹ – muten unpolierter und deshalb noch intensiver an als die ihres Vorgängeralbums. Lemóns eindringlicher Pop Noir ergießt sich gleich dunklem Samt in Gehör und Herz. Welch passende Kleiderwahl auf dem Artwork.

8 von 10

Louise Lemón
DEVIL
ICONS CREATING EVIL ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

Vodoo Circle – 1987 Revisited

Man muss nicht lange suchen, um herauszufinden, woher die...

Wacken: So sah es 2019 auf dem Festival aus

Ein weiteres Wacken Metal Open Air ist vorüber und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen