Imperial State Electric – ALL THROUGH THE NIGHT

-

Imperial State Electric – ALL THROUGH THE NIGHT

imperial state electricSein vielleicht vielseitigstes Album.

Nicke Andersson zieht das Retro-Ding kompromisslos durch. Nach­dem es mit seinen Hellacopters zu Ende gegangen war, startete er 2010 (Echtzeit) mit Imperial State Electric in der ersten Hälfte der 70er Jahre (gefühlte musikalische Entstehungszeit seiner Songs). Jetzt, sechs Alben und sechs Jahre später, erscheint ALL THROUGH THE NIGHT mit einer gewohnt knackig gehaltenen Länge von zehn Stücken. Einige davon scheinen genau um diese Zeitspanne mitgereist zu sein. Andersson hat mit seinem siebten Album also fast die Schwelle zu den 80ern erreicht. Neben einigen für ISE wenig überraschend an Kiss- und Thin-Lizzy-Riffs angelehnten Stücken wie dem Opener ›Empire Of Fire‹, ›Would You Lie‹ oder ›Remove Your Doubt‹, tauchen jetzt auch vereinzelt jüngere Klangperlen auf. So etwa der süße Titeltrack, der gegen Ende durch eine Vielzahl von übereinander wabernden Streicher-Schichten an Phil Spectors späteren, prunkvollen Studio-Arbeitsethos erinnert. Eine weitere Stelle, an der Imperial State Electric „mit der Zeit gegangen” sind, ist ›Bad Timing‹: Dessen zentrales, britisches Heavy-Metal-Riff könnte ohne jeden Zweifel von 1980 stammen. Doch genau dann, wenn man gerade glaubt, dass man ALL THROUGH THE NIGHT stilistisch eingeordnet hat, sprengen die Schweden jeden Rahmen, geben ein Country-Duett mit ihrer Kollegin Linn Segolson und starten kreischend in einen Boogie, der so auch 1964 von den Beatles hätte interpretiert worden sein können.

7/10

Imperial State Electric
ALL THROUGH THE NIGHT
Sound Pollution/Psychout Records/Rough Trade

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Fleetwood Mac: MIRAGE erscheint als Deluxe-Box

Im Juli wird das Fleetwood-Mac-Album aus dem Jahr 1982...

Seht hier das brandneue Video zum Song ›Crows In Swine‹

Die Band aus Portland präsentiert den offiziellen Clip zur...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen