Girlschool – THE SINGLES 1979–84 LIMITED EDITION

-

Girlschool – THE SINGLES 1979–84 LIMITED EDITION

Girlschool Singles

Im runden Dutzend noch besser: Härte-Lektionen aus der Mädchenschule.

Vier Londoner Damen standen in den Startlöchern, als sich im Zuge der NWOBHM zum Jahreswechsel 1979/80 eine junge Generation von Musikern daran machte, das Rock-Genre zu erneuern: Sologitarristin Kelly Johnson, Rhythmusgitarristin Kim McAuliffe, Bassistin Enid Williams sowie Schlagzeugerin Denise Dufort er­­wiesen sich als pfiffig und talentiert genug, um als adäquate Nachfolgerinnen von All-Girl-Bands wie Birtha, Fanny und The Runaways Durchsetzungs-vermögen zu beweisen.

THE SINGLES 1979 – 84 LIMITED EDITION im Ausklappcover koppelt auf orangenem Vinyl exakt ein Dutzend 45er aus jener Aufbruchsphase – leider zumeist ohne die dazugehörigen B-Seiten: Noch aus der Zeit beim Indie-Label City Records stammt die Debütsingle ›Take It All Away‹. Als Non-Charter hielten nach dem Wechsel zu Bronze Records auch die beiden ersten Auskopplungen (›Emergency‹, ›Nothing To Lose‹) aus dem LP-Debüt DEMOLTION (1980) in die Band-Historie Einzug. Mit dem Gun-Cover ›Race With The Devil‹ aus dem gleichen Werk gelang jedoch der Durchbruch, der die resolute Girl Gang seinerzeit auch in den Bremer TV-„Musikladen“ führte. Noch höher in den UK-Charts platzierte sich 1981 der Titelsong des Nachfolgealbums HIT AND RUN. Aus dem gleichen Werk stammt auch ›C’Mon Let’s Go‹.

Erhebliche Aufmerksamkeit erregte im gleichen Jahr die Kollaboration mit den Kollegen von Motörhead: ›Please Don’t Touch‹ lieferte eine satte Top-5-Notierung im Heimatland sowie einmal mehr einen Besuch bei den „Mu­­sikladen“-Moderatoren Uschi Nerke und Manfred Sexauer. Single-Charts-Eingänge verzeichneten Girlschool danach zwar keine mehr, doch ›Don’t Call It Love‹, ›Burning In The Heat‹ und vor allem das T. Rex-Cover ›20th Century Boy‹ zünden nach wie vor.

8/10

Girlschool
THE SINGLES 1979–84 LIMITED EDITION
REAL GONE MUSIC

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Was macht eigentlich Yngwie Malmsteen?

Am 11. März 2017 teilte Yngwie Malmsteen die Seite...

Technik: NINO951-MYO Cajon-Bausatz

Musizieren und Basteln in einem — und das alles...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen