Die Taschendiebin

-

Die Taschendiebin

taschendiebin

Erste Regel, die wir aus den bisherigen Filmen des südkoreanischen Regisseurs Park Chan-wook gelernt haben: Nichts ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Ob es um die Entführung des braven Geschäftsmannes in „Old Boy“ geht oder um die Rachegeschichte in „Sympathy For Mr. Venge­ance“, um die Neuinterpretation des Vampir-Mythos in „Thirst“ oder um den Plottwist in „I’m A Cyborg But That’s OK“. Zweite Regel: Die visuelle Opulenz, die sorgfältig komponierten Bilder, die bis ins letzte Detail stimmige Ausstattung sind unschlagbare Argumente für einen Kinobesuch, um Parks Filmjuwelen im passenden Setting funkeln zu sehen. Beiden Regeln verleiht der Filmemacher in „Die Taschendiebin“ nun mit Nachdruck neue Gültigkeit, wenn er die Geschichte eines ausgeklügelten Coups entspinnt, der gleich mehrfach unvorhersehbare Haken schlägt und sein Publikum immer wieder auf dem falschen Fuß er­­wischt. Weshalb für den vollen Genussfaktor die Handlung hier auch nur skizziert werden soll: Ein Betrüger unter dem Deckmantel eines Grafen plant in den 30er Jahren eine wohlsituierte Erbin um ihre Reichtümer zu bringen und heuert aus diesem Grund die junge Diebin Sook-hee an, die als Kammerzofe vor Ort als Komplizin fungieren soll. Das potenzielle Op­­fer, die melancholisch veranlagte und in Liebesdingen schwer naive Lady Hideko, wächst Sook-hee jedoch zunehmend ans Herz, die geplante skrupellose Tat belastet immer stärker ihr Gewissen. Wer glaubt, bereits hier erahnen zu können, welche Richtung „Die Taschendiebin“ einschlagen wird, ist gehörig schief gewickelt. Denn mit bewundernswerter erzählerischer Rafinesse, eingebettet in berauschende Bilder und getragen von brillanten Darbietungen, vermengt Park hier augenscheinliche Schönheit und darunter lauernde Finsternis zu einem erotisch aufgeladenen, genüsslich schwelenden Thriller, der das Kinojahr 2017 mit einem Knall beginnen lässt.

9/10

Koch Media
Kino-Start: 05.01.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

JEFF BECK: OFFENBACH, CAPITOL

LIEBER SPIELEN ALS REDEN Ende Juni 2014 vollendet Jeff Beck...

Screaming Eagles – FROM THE FLAMES

Hard Rock mit Eiern. Lange werden die vier nordirischen Musiker...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen