Dave Eggers – Bis an die Grenze

-

Dave Eggers – Bis an die Grenze

dave eggers bis an die grenzeLand in Flammen.

„Es gibt das stolze Glück, ein Glück, das guter Arbeit am hellen Tag entspringt, jahrelanger lohnender Schuf­­terei, und hinterher ist man müde und froh und umgeben von Familie und Freunden, zutiefst zufrieden und bereit für die wohlverdiente Ruhe – Schlaf oder Tod, es wäre einerlei.“ So lässt Dave Eggers, der mit „Der Circle“ 2013 ein düsteres Bild der Internetkonzerne zeichnete, seinen neuen Ro­­man beginnen.

Dessen Hauptfigur Josie hat ihre Zahnarztpraxis wegen eines Rechtsstreits verloren und ist mit ihren beiden Kindern, Paul (8) und Anna (5), nach Alaska durchgebrannt. Es ist auch eine Arte Flucht vor ihrem blutleeren Ex-Mann, der ihre gemeinsamen Kinder seiner neuen Verlobten vorstellen will. Ein unverschämter Eingriff in ihr Leben, findet Josie. Und so kurvt sie, in einem ab­­getakelten Wohnwagen, unauffindbar, wie sie hofft, durch den abgelegenen US-Staat.

Doch ihre Erinnerungen finden sie, überall, besonders quälend die an einen jungen Ex-Patienten, Jeremy, der als Soldat in Afghanistan gefallen ist und an dessen Tod sich Josie eine Mitschuld gibt, weil sie ihn damals ermuntert hatte, zur Armee zu gehen. Und es gibt etwas, das Josie und ihre Kinder ganz un­­mittelbar bedroht: ein Waldbrand, der in Alaska wütet und verbrannte Erde hinterlässt.

Es ist dies natürlich auch eine Metapher – auf ein verwundetes Land, auf ein Amerika, das in Flammen zu stehen scheint. Ein Land, das müde ist von vergangenen und laufenden Kriegen, in dem alte Sicher­heiten wegfallen, in dem die Mittelklasse vom Ab­­stieg bedroht ist. Josie sieht ihre Heimat als eine Nation, die „zum Kannibalismus neigte, zum Fressen der Jungen und Schwachen, zu Vorwürfen und Klagen und Ablenkungen und dem vulkanischen Aufkommen alter Hassmuster“. Vorbei die „fröhlichen 50er, als die Zukunft drall und schnittig und aufstrebend war“.

Sie ist eine Heimatlose im eigenen Land, eine Suchende, unterwegs auf einem Roadtrip unbestimmter Länge. Natürlich hält der auch Momente der Hoffnung, der Wärme und das Gefühl erlösender Freiheit bereit. Aber können die mehr sein als flüchtige Ausreißer nach oben? Eine Frage, die bis zum Ende nicht endgültig zu beantworten ist. Eggers gelingt es so, die Spannung auch über knapp 500 Seiten meist zu halten – und, ganz ohne großes Spektakel, das Porträt einer brüchig gewordenen Gesellschaft zu zeichnen.

8/10

Bis an die Grenze
VON DAVE EGGERS
Kiepenheuer & Witsch

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Sturgill Simpson: Überraschungsalbum veröffentlicht

Am 16. Oktober hat Sturgill Simpson überraschend das Album...

Geddy Lee: Rush-Legende stellt in Hamburg “Book Of Bass” vor

Geddy Lee hat ein neues Buch samt Interviews mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen