Bruce Dickinson – SCREAM FOR ME SARAJEVO

-

Bruce Dickinson – SCREAM FOR ME SARAJEVO

Bruce Dickinson Scream For Me Sarajevo

DVD: Sieg der Musik über eine Tragödie.

Bruce Dickinson schreibt am 14. Dezember 1994 Geschichte: An diesem Tag gibt der Sänger von Iron Maiden während seiner Solo-Karriere mit der Band Skunkworks ein Konzert in Sarajevo. Die Stadt befindet sich während des Balkankrieges im Belagerungs-Zustand. Bombenangriffe, Scharfschützen und Tod gehören damals zum Alltag in Bosnien. Schon in seiner Biografie widmet Dickinson dieser bewegenden Episode ein Kapitel. Der nun nachgeschobene, mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Scream For Me Sarajevo“ zeigt ausführlicher und emotional tiefer gehend den Wahnsinn des Krieges. Aber auch die positive Macht der Musik, wie sie Menschen in dunkelsten Phasen des Lebens Kraft und Hoffnung gibt.

Dickinson und seine Band denken zunächst an ein kalkulierbares Risiko: UN-Helikopter fliegen sie ins belagerte Sarajevo, sie geben ein Konzert und verschwinden wieder. Doch der Plan zerschlägt sich. Die Band wird auf der Ladefläche eines grell-gelben Transporters entlang der Frontlinie in die Stadt geschmuggelt. „Pinkeln durften wir nur in der Mitte der Straße, nicht an der Seite. Überall waren Minen“, erinnert sich Bassist Chris Dale, dessen Internetartikel über die Erlebnisse Auslöser für den Film waren. In der Doku kommen nicht nur die Musiker zu Wort, sondern auch der UN-Sicherheits-Offizier Trevor Gibson und Major Morris, die den Wahnsinns-Gig damals einfädelten. Nicht nur einmal fließen bei den Erzählern die Tränen.

Die sehenswerte Doku gewährt aber auch einen Einblick in das Leben der Menschen von Sarajevo, die mit ihrer Liebe zur Musik dem Grauen des Krieges trotzten – und es während des Konzertes sogar kurz verdrängen konnten. Vom Auftritt existieren einige Foto-Schnipsel und Amateuraufnahme-Sequenzen. Der Soundtrack erhöht den Gänsehaut-Faktor der teils erschütternden, teils anrührenden Bilder.

10/10

Bruce Dickinson
SCREAM FOR ME SARAJEVO
EAGLE VISION/UNIVERSAL MUSIC

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Video der Woche: The Ronettes ›Be My Baby‹

Heute vor einem Jahr verstarb Produzentenlegende und Schöpfer des...

Video der Woche: Lzzy Hale & Nita Strauss bei “WWE Evolution 2018”

So sieht Frauenpower aus! Bei der ersten rein weiblichen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen