Anathema – A SORT OF HOMECOMING

-

Anathema – A SORT OF HOMECOMING

anathema a sort of homecomingTriumphales Heimspiel.

Für eine Liverpooler Band kommt es einem Ritterschlag gleich, in der örtlichen Kathedrale auftreten zu dürfen. In dieser Hinsicht ist Anathemas „Home­coming-Show“ am 7. März 2015 gleich mehrfach ein singuläres Ereignis: Einerseits markierte der Auftritt in den ehernen Hallen den Schlussakt einer beispiellos erfolgreichen Konzertreise zum Album DISTANT SATELLITES, andererseits den bisherigen Höhepunkt der Live-Karriere. Viel ist passiert, als ein paar Liverpooler vor 25 Jahren dem Doom und Gothic Metal halfen, Laufen zu lernen. Aus juvenilen Metalheads in ihrer Sturm-und-Drang-Phase sind weltweit anerkannte Musiker geworden, A SORT OF HOMECOMING legt Zeugnis über diese beeindruckende Wandlung ab. Vor ausverkauftem Haus und in einer Kulisse, die Vincent Cavanagh nicht unberechtigt mit Erebor verglich, spielte die Band ein Akustik-Set zum Niederknien, ein Erlebnis, das Fans wie Presse­vertreter im Anschluss ein „einzigartiges Konzert“ nannten. Was diese Show so einzigartig macht, ist nicht die musikalische Brillanz. Die kennt man von Anathema. Es ist einer dieser Momente, in denen sich alles perfekt zusammenfügt. Die Stimmung ist nicht zuletzt dank 5.1-Sound selbst auf Platte eine selten intensive, selbst im eigenen Wohnzimmer hält man unweigerlich den Atem an, wenn sich die kaskadierenden Pianos von ›Anathema‹ stetig intensivieren. Ein großer Moment selbst für Ana­thema-Verhältnisse.

9/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

Pflichtlektüre

Rampenlicht: Bon Jovi

BON JOVI Köln, Müngersdorfer Stadion 30 Jahre perfektionierter Stadionrock Was haben Bon...

Joe Satriani: Abseits der Norm

Joe Satriani denkt seit jeher um die Ecke und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen