AC/DC – THE BON SCOTT ARCHIVES

-

AC/DC – THE BON SCOTT ARCHIVES

AC/DC The Bon Scott Archives

Bon Scott forever: drei ausgezeichnete US-Radiomitschnitte der Jahre 1977 bis 1979.

Bis zu seinem gesundheitlich bedingten Zwangsausscheiden 2016 nach im­­mer­hin 36 Jahren galt Bon Scott-Nach­folger Brian Johnson bei nicht wenigen AC/DC-Anhängern stets noch als der „Neue“. Für wie lange der nunmehr Neue, Axl Rose, in einer Band verbleiben wird, der zuletzt weitere wichtige Langzeitwegbegleiter abhanden kamen, bleibt fraglich. Wie nahtlos sich indes der am 19. Februar 1980 unter nie ganz ge­­klärten Umständen im Alter von 33 Jahren ums Leben gekommene Johnson-Vorgänger ins Konzept des Aussie-Quintetts einordnete, de­­monstriert das 3-CD-Set THE BON SCOTT ARCHIVES BROADCAST mit Konzert-mit­schnitten lokaler US-Radiostationen der Jahre 1977 bis 1979.

Es ist also jene legendäre Be­­setzung mit Scott, den Young-Brüdern, Bas­sist Cliff Williams sowie Schlagzeuger Phil Rudd, die damals schweißtriefend pointiert an der Schnittstelle zwischen Rock, R&B und Punk operierte. In mehr als akzeptabler Klangqualität rocken sich AC/DC auf „Live At The Agora Ballroom, Cleveland, Ohio, August 22nd, 1977“ trotzig in runden 50 Mi­­nuten durch sieben Songs der ersten drei australischen Alben. Zwischen dem Auftakt ›Live Wire‹ und dem finalen ›Rocker‹ tummeln sich hochenergetisch ›She’s Got Balls‹, ›High Voltage‹ sowie das mit ›Maria‹ aus „West Side Story“ eröffnete, knapp zehnminütige ›The Jack‹ in anrüchiger Venereal-Di­sease-Version. Als ebenso energisch erweist sich der ebenfalls akustisch einwandfreie Mitschnitt „Live At The Paradise Theatre, Boston, Massachusetts, August 21st, 1978“: Zwischen älterem Material tummeln sich hier ›Bad Boy Boogie‹ und ›Dog Eat Dog‹ von LET THERE BE ROCK sowie ›Gone Shootin’‹ und ›Sin City‹ von POWERAGE.

In deutlich größerem Rahmen fand mehr als ein Jahr später die Aufzeichnung von „Live At The State Col­le­ge, Towson, Maryland, October 16th, 1979“ statt. Hier lassen ›Shot Down In Flames‹, ›Highway To Hell‹, ›Hell Ain’t A Bad Place To Be‹ sowie die unterhaltsamen Medleys ›Whole Lotta Rosie/Rocker‹ und ›If You Want Blood (You’ve Got It)/Let There Be Rock‹ aufhorchen.

8/10

AC/DC
THE BON SCOTT ARCHIVES:
CLASSIC BROADCAST RECORDINGS FROM THE 1970s
BROADCAST ARCHIVE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Holy Roller Baby – FRENZY

Schweinerock mit Seele Texas muss man(n) mögen. Holy Roller Baby...

AC/DC: “Diese Platte ist für Malcolm”

In einer brandneuen Videobotschaft sprechen AC/DC über Malcolm Young. Im...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen