Ray Charles – THE ESSENTIAL COLLECTION

-

Ray Charles – THE ESSENTIAL COLLECTION

Charles, RayGeburtshelfer des Soul: Ray Charles’ ultimativer Kreativhöhepunkt.

Als Atlantic-Chef Ahmet Ertegün seinen blinden Schützling 1952 für schlappe 2500 Dollar aus einem Vertrag mit dem Lokallabel Swing Time Records in Los Angeles freikauft, avanciert der bis dato leidlich populäre Sänger, Pianist und Komponist binnen Kurzem zum Erfolgsinterpreten: ›Mess Around‹ und ›It Should’ve Been Me‹ entern 1953/54 die Top 5 der Billboard R & B Charts – selbstverständlich finden sich beide Durchbruchshits auch auf THE ESSENTIAL COLLECTION, ein 2-CD-Set mit 40 Tracks jener Epoche. Abgerundet durch eine zusätzliche DVD, die einen raren Konzertmitschnitt vom Antibes Jazz Festival 1961 enthält, als Ray Charles sich auf dem Kreativhöhepunkt befand. Als Innovator von Soul und R & B etabliert sich Charles zum weltweit geschätzten Qualitätsgaranten, aber auch zum Vorbild für die British Beat & Blues Invasion der frühen 60er Jahre. Ausnahme-vokalisten wie Joe Cocker, Rod Stewart, Steve Winwood, Chris Farlowe und Long John Baldry zeigen sich mehr oder minder offen inspiriert von Charles’ seelenvollem Vortrag. Im Stil-Crossover aus Gospel, Jazz, Blues, Country, Pop und R & B formatieren sich Hits zu Ever-greens: ›I Got A Woman‹, erste R & B-Nummer-Eins, folgen ›A Fool For You‹, ›Mary Anne‹, ›Hallelujah I Love Her So‹, ›This Little Girl Of Mine‹, ›Drown In My Own Tears‹, ›Lonely Avenue‹ und ›The Night Time (Is The Right Time)‹. Schon 1956 rekrutiert Charles die All-Girl-Truppe The Raelettes. Der weltweite Durchbruch erfolgt 1959 mit dem anzüglichen Gassenhauer ›What’d I Say (Part 1 & 2)‹. Charles’ Hithändchen beweist sich auch nach dem Wechsel von Atlantic zu ABC Records im Jahr 1960 als untrügerisch: ›Hit The Road, Jack‹, ›Georgia On My Mind‹ und ›One Mint Julep‹ gelten längst schon als Standards der Pop-Historie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Pflichtlektüre

Neuerscheinungen: Ab heute im Plattenladen

Musikalisch gesehen ist der heutige Freitag, der 13. ein...

Mr. Bungle – THE RAGING WRATH OF THE EASTER BUNNY DEMO

Alles in einem! Es gibt ja bekanntlich nichts, was Faith-No-More-Frontmann...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen