Mobeen Azhar – Prince. Sein Leben in Text und Bild

-

Mobeen Azhar – Prince. Sein Leben in Text und Bild

prince buchMusik heißt Leben.

„Dies ist weder eine Prince-Biografie noch eine erschöpfende Darstellung seiner Lebensgeschichte“, stellt Mobeen Azhar seinem Buch voraus. Stattdessen handle es sich um eine „Sammlung von Gesprächen, die ich mit vielen seiner engsten Mitarbeiter geführt habe“. Damit sind sowohl Mitmusiker gemeint als auch Manager, Art-Direktoren und selbst Angestellte des Sicherheitsdiensts. „Er hörte Musik in seinem Kopf, und sie floss durch seine Finger … Es war, als würde man Mozart zuschauen“, verrät etwa Keyboarder Dr. Fink. Prince habe sich in einem permanenten Schöpfungsprozess befunden, erinnert sich Bassistin Rhonda Smith, „es ist nicht leicht, mit so einer Anomalie zu leben“. Für Tourmanager Alan Leeds waren Princes Nebenprojekte wie Apollonia 6 oder The Time wie Bühnenstücke, die der Meister selbst geschrieben, produziert und nach seinen Vorstellungen besetzt habe. „Für eigene Kunst war kein Platz.“ Der Porträtierte erscheint als Ausnahmebegabung, als Workaholic, für den Musik Leben bedeutete. In Kunstdingen kompromisslos bis schwierig, zugleich feinfühlig, hilfsbereit und offenherzig. Neu ist das freilich nicht, in seiner Vielstimmigkeit aber abwechslungsreich zu lesen. Zu sehen gibt’s vor allem Promo- und Konzertaufnahmen – von Princes erstem Auftritt 1979 in seiner Heimat Minneapolis bis zur letzten Show in Atlanta am 14. April dieses Jahres, eine Woche vor dem Tod des Genies.

6/10

Prince – Sein Leben
in Text und Bild
VON MOBEEN AZHAR
Edition Olms

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Rival Sons: DARKFIGHTER

Intensiv wie eh und je Da jedes neue Werk der Rival Sons einem Erweckungserlebnis gleicht, macht es nur Sinn, DARKFIGHTER...

Pflichtlektüre

Chrissie Hynde – STANDING IN THE DOORWAY: CHRISSIE HYNDE SINGS DYLAN

Gospel und Liebeslieder: Die Pretenders-Sängerin covert Dylan Weil Dylans 17-Minuten-Song...

Neil Young: Tour-Zukunft ungewiss

Wenn Neil Young seine künftigen Tour-Vorhaben nicht nachhaltig gestalten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen