Night Demon: YEAR OF THE DEMON

-

Night Demon: YEAR OF THE DEMON

Obskures, Klassisches und Liveperlen

Geht es hier nur um reine Geldmacherei, oder hat diese Compilation ihre Berechtigung? Auf YEAR OF THE DEMON befinden sich die fünf limitierten Singles aus dem Jahr 2020. Einen Neuwert gibt es also nicht. Allerdings sind die 7-Zoll-Runddreher längst vergriffen. Daher dürften sich alle Night-Demon-Fans freuen, die vor zwei Jahren leer ausgingen. Und über die Qualität, die das Powertrio aus Kalifornien auf dem Album bietet, wird es keine zwei Meinungen geben. Los geht’s mit der Eigenkomposition ›Empires Fall‹, einer typischen, sehr speedigen Night-Demon-Nummer. Der Mid-Tempo-Hit ›Kill The Pain‹ besticht durch beste Spiellaune und wird beim headbanger-kompatiblen Hörer Nackenschmerzen hervorrufen. ›Are You Out There‹ huldigt Phil Lynott und Thin Lizzy, bevor Leatherby und Co. auf dem knallharten ›Vysteria‹ wieder Zähne und Intensität zeigen. Großartig geraten sind die Live-Aufnahmen der Scorpions-Coverperlen ›In Trance‹ und ›Top Of The Bill‹. Beim Auftritt in Deutschland bildeten Spezialgast Uli Jon Roth und Armand John Anthony ein beeindruckend aufeinander abgestimmtes Gitarrenduo, das frenetisch von den Fans abgefeiert wurde. Mit dem Coversong ›Fast Bikes‹ frönen Night Demon ihrer Vorliebe für Obskures, dürfte doch die NWOBHM-Kapelle Le Griffe nur wahren Experten ein Begriff sein. Ein Klassiker ist hingegen ›100 mph‹ von Cirith Ungol, für die der Night-Demon-Boss bekanntlich Bass spielt und als Manager fungiert. Das Coverstück knallt endgeil aus den Boxen. Zu Maidens ›Waisted Years‹, das es seinerzeit nicht auf das Night-Demon-Livealbum ›Live Darkness‹ geschafft hatte, ist nicht mehr zu sagen als: Well done, guys!

8 von 10 Punkten

Night Demon, YEAR OF THE DEMON, CENTURY MEDIA/SONY

(Matthias Bossaller)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

Gibonni – Unterhalb des Radars

Im heimatlichen Kroatien ist Gibonni ein Superstar – nun...

Rage – RESURRECTION DAY

Rage in Reinkultur Es scheint, als würde die seit Sommer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen