Audrey Horne

-

Audrey Horne

AudreyHorne_Cinema2_Credits_BorisDraschoffFür die Norweger zählt das Album als Ganzes, nicht einzelne Hits.

Eigentlich schätzen die meisten Menschen Audrey Horne falsch ein. Das liegt nicht an der Band, das liegt nicht an der Musik, sondern am Umfeld, in dem sich die Rocker aus der norwegischen Hafenstadt ­Bergen bewegen. Gitarrist und einer der wichtigs­ten Song­writer der Gruppe ist Arve Isdal, genannt Ice Dale. Er haut zugleich auch bei Enslaved, einer der renommiersten Bands im extremen Metal, in die Saiten.

Daher haben Audrey Horne oft das Problem, dass sie zwar aufgrund ihrer guten Kontakte häufig auf Tour gehen, aber meist nur mit wesentlich härteren Gruppen zusammenspielen können. Die mit Nieten und Patronengurt ausstaffierten Fans sind dann eher er­staunt, wenn die Vier ihren coolen, aber eben alles andere als brachialen Rock mit leichtem Grunge-Einschlag präsentieren. Doch die Norweger tun das einzig Richtige und lassen sich davon nicht beirren: War ihr letztes Album LE FOL noch über weitere Strecken mit einer melancholischer Note versehen, haben sich die Skandinavier für das neue Werk AUDREY HORNE verstärkt vom klassischen Hardrock inspirieren lassen.

Zudem hat die Band erstmals außerhalb ihrer Heimat auf­genommen, nämlich bei Joe Barresi (Queens Of The Stone Age) in Los Angeles. „Er hat uns gefordert, aber auf die entspannte, sanfte Tour“, berichtet Frontmann Torkjell „Toschie“ Rød. „Zudem hat er uns in unserem Ansatz bestärkt, die Songs nicht als einzelne, individuelle Elemente zu betrachten, sondern im Kontext. Die Platte ist so zu einer geschlossenen Einheit geworden, die sich nicht über einzelne Hits definiert, sondern als Ganzes wirkt.“ Diese Geschlossenheit will die Band mit dem Cover symbolisieren: „Es ist kreisförmig gestaltet, hat also keinen Anfang und kein Ende“, so Rød. „Stattdessen ist alles miteinander verbunden und bezieht dadurch eine neue Stärke.“

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Pflichtlektüre

Blackwater Holylight – SILENCE/MOTION

Ehrlich, verletzlich, mysteriös Auf ihrem dritten Album haben sich Blackwater...

Danko Jones – FIRE MUSIC

Wütender Rock’n’Roll, der den alten mit dem neuen Danko...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen