Neuigkeiten zu: Alice Cooper – Zwischen Kermit und Miss Piggy

-

Neuigkeiten zu: Alice Cooper – Zwischen Kermit und Miss Piggy

alice cooper muppets

 

Laufbursche Scooter öffnet die Garderobentür und sagt: „Alice Cooper, noch 15 Sekunden bis zum Auftritt, Mr. Cooper.“ Der Sänger sitzt umringt von einer Meute von Kuschelmonstern auf einem Stuhl und nestelt mit der rechten Hand an seinem rot-schwarzen Morgenmantel. „Es gibt da noch etwas, was Sie wissen sollten“, ergänzt Scooter, „diese Monster sind nicht unsere.“ Mit großem Augenaufschlag nickt Cooper und antwortet wissend: „Ich weiß. Es sind meine.“ Applaus, Applaus, Applaus, der erste Gag sitzt gleich wie ein italienischer Maßanzug. „Unser heutiger Stargast ist einer der talentiertesten, aber auch unheimlichsten Stars im Showgeschäft“, so kündigt Kermit der Frosch den geschminkten Hardrocker an. In einem Bühnenaufbau, dass an ein Geisterschloss erinnert, beginnt Cooper mit ›Welcome To My Nightmare‹ die Show. Am Ende spielt er noch ›School’s Out‹, dort umringt von einem grellbunten Monsterballett. Für ihn war der Auftritt eine nette Abwechslung: „Ich schaute mir die Show im Vorfeld an und war mir sicher, dass diese Staffel wahrscheinlich eine der angesagtesten Serien im Fernsehen werden würde. Außerdem wurde Vincent Price in die Show eingeladen und die lange Liste mit Gästen in anderen Folgen war wirklich schmeichelhaft. “ Die Proben für die Show fanden in London statt. „Sie wollten, dass ich zu einer speziellen Halloween-Episode komme. Das Komische war, dass du die ganze Zeit mit den Puppen sprichst, als wären das echte Menschen. Plötzlich merkst du dann, dass da ja ein Puppenspieler aus Fleisch und Blut drin steckt.“ Zwischen Schweine im Weltall, Prof. Dr. Honigtau Bunsenbrenner und dessen Assistent Beaker passen die Comedy-Einlagen von Cooper gut ins Bild. In der Rolle als transsylvanischer Baron will er Kermit ebenfalls zu einer Karriere als Rockstar überreden. Gerade bei dieser Szene blitzt im Subtext eine Kritik an den kommerziellen Machenschaften der Musikindustrie auf. Cooper nagelt den Vertrag mit einem Pfeilschuss an die Wand und verschwindet dann wie ein Geist. „Wenn die Anfrage von der Sesamstrasse gekommen wäre, hätte ich wahrscheinlich abgesagt, aber die Muppets waren zu dieser Zeit cooler als jedes andere Format.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: Matthew Good

Ohne Proben ganz nach oben In seiner Heimat gilt der...

Game Of Thrones

Mit einer Multimillionen Dollar teuren Fantasy-Serie anzutreten, die auf...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen