Meilensteine: Der Rock’n’Roll verliert seinen König

-

Meilensteine: Der Rock’n’Roll verliert seinen König

elvis16. August 1977: Elvis Presley stirbt in Memphis.

In seinem finalen Erdenjahr verkam der King zur Karikatur seiner selbst. Selbst stark verkürzte Konzerte konnte er kaum be­­wältigen. Bühnenansagen gerieten unverständlich, manches Gastspiel fiel gleich ganz aus, weil der permanent Kränkelnde nicht aus dem Bett kam. Sein ohnehin un­­gesunder Le­­bensstil geriet nach der Scheidung von Gattin Priscilla 1973 immer mehr außer Kontrolle. Nachhaltig unterfüttert von der täglichen Ein­­nahme 14 verschreibungspflichtiger Medikamente, davon zehn in signifikanter Quantität. Allein 1977 soll Elvis Presley laut des behandelnden Arz­tes um die 10.000 Dosen an Sedativa, Am­­phetaminen und Narkotika zu sich ge­­nommen haben.

Wenn der King sich nicht auf Tour befand, schloss er sich in Graceland ein, umgeben von Literatur über Spiritismus, Ok­­kultismus und Verschwörungstheorien. Als Unterhaltung favorisierte er die britische Ulk-Truppe Monty Python. Gleich zwei Konzerte im Juni wurden für das TV Special „Elvis In Concert“ aufgezeichnet: Kaum noch hörbar die einst mächtige Mehroktavenstimme, linkisch die Gestik. Vor Lampenfieber das kalkweiße Antlitz in Schweiß gebadet, umrahmt von einem blauschwarz gefärbten Haarhelm. Ein finales Konzert fand am 26. Juni im Indiana Market Square von Indianapolis statt. Bereits seit langem litt Elvis an allerlei Symp­­­tomen: Bluthochdruck, Glaukom, Herzrhythmusstörungen, Herzvergrößerung sowie schweren Leber- und Darmschäden.

Am 16. August sollte er zu einer weiteren Tournee starten. Seine Verlobte Ginger Alden fand ihn leblos auf dem Boden des Badezimmers. Wie­­derbelebungsversuche misslangen. Um 15.30 Uhr wurde der 42-Jährige im Baptist Memorial Hospital offiziell für tot erklärt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Lucifer – LUCIFER IV

Im Feuer der Liebe Zum vierten Mal öffnen Lucifer die...

Tour: Rich Robinson

Das Gründungsmitglied der Black Crowes bietet auch solo beeindruckende...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen