Meilensteine: Der mysteriöse Tod von Brian Jones

-

Meilensteine: Der mysteriöse Tod von Brian Jones

03. Juli 1969: Rolling Stones-Gitarrist Brian Jones ertrinkt mit 27 in seinem Pool.

Am 8. Juni 1969 erhält Brian Jones, Gitarrist und Gründer der Rolling Stones, ungebetenen Besuch auf seinem Landsitz Cotchford Farm in Hartfield, East Sussex. Mick Jagger, Keith Richards und Charlie Watts kommen mit einer Hiobsbotschaft: Weil Jones aufgrund diverser Drogendelikte keine Arbeitserlaubnis für die geplante Herbsttournee in den USA erhält, übernimmt Gitarrist Mick Taylor seinen Platz.

Wenige Wochen später stirbt der asthmakranke Jones, trotz Anwesenheit seiner schwedischen Freundin Anna Wohlin, Maurerchef Frank Thorogood und Janet Lawson, Freundin von Stones-Chauffeur Tom Keylock, in der Nacht vom 2. auf den 3. Juli auf dem Grund seines Swimming Pools einen einsamen Tod. So lautete zumindest die offizielle Verlautbarung.

Jahre später dann die brisante Wende durch Tom Keylock: Angeblich gesteht Thorogood ihm kurz vor seinem Tod 1993, dass er Brian auf dem Gewissen habe, weil Jones ihn an jenem Tage gefeuert hatte. 2008 gibt Janet Lawson, wenige Monate vor ihrem Krebstod, Daily-Mail-Reporter Scott Jones nach fast 40-jährigem Schweigen eine mehr oder minder identische Aussage zu Protokoll. Ein Jahr später soll der Fall dank neuer Beweise offiziell wiedereröffnet werden – doch nichts geschieht. 2013 Jahr schließt sich Anna Wohlin gegenüber Daily Mirror-Reporterin Rachael Bletchly den Aussagen von Keylock und Lawson an.

Offiziell bestätigt ist Thorogoods Schuld aber nach wie vor nicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Anathema – THE OPTIMIST

Überwältigendes Rock-Narrativ. Wenn Anathema ein neues Album aufnehmen, ist das...

Bill Wyman – BACK TO BASICS

Zurück zur Basis mit 78 Lenzen: Bill Wymans subtiles...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen