Lucero: SHOULD’VE LEARNED BY NOW

-

Lucero: SHOULD’VE LEARNED BY NOW

Hart und herzlich

Der Einstieg mit ›One Last Fuck You‹ ist robust. Sänger Ben Nichols erzählt die Geschichte von einem Typen, der in einer Bar sitzt, erst die Welt verflucht und dann entscheidet, dass es fortan ohne harten Stoff gehen muss. In der Musik steckt ein Kampfgeist, den man in dieser Form von Springsteen, Mellencamp und Petty kennt, aber auch von The Replacements oder Jason & The Scorchers. Ähnlich ist es in ›Macon If We Make It‹. Der Orkan, in den man auf Reisen hineingeraten ist, fühlt sich hier genauso an wie der, den man zu Hause mit der Partnerin erlebt. Es ist aber nicht so, dass Nichols und seine Jungs nur auf die Barrikaden gehen und den Ekelfinger zeigen. ›She Leads Me‹ hört sich harmonischer und nach einer guten Beziehung an. ›Time To Go Home‹ gab es 2020 schon als Single. Damals spielte Rick Steff das Lead-Solo noch auf einem Synthesizer, jetzt ertönt ein Akkordeon. An solchen Stellen merkt man, welche Möglichkeiten Lucero im Vergleich zu früher haben. Vor zwanzig Jahren dominierte bei ihnen Sturm und Drang, von Anfang bis Ende. Jetzt gibt es auch Zwischentöne, Momente der Reife. Größere Spannbreite gepaart mit alter Frische – so ist die Band unverzichtbar.

8 von 10 Punkten

Lucero/ SHOULD‘VE LEARNED BY NOW/ LIBERTY & LAMENT/THIRTY TIGERS/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Was machen eigentlich Silverchair?

Sie waren die Teenie-Stars der Grunge-Generation. Und überholten sich...

Jason Isbell And The 400 Unit – THE NASHVILLE SOUND

Der Mann hat einen Lauf! In Sachen Americana definiert...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen