Live: Kellermensch

-

Live: Kellermensch

Kellermensch @ Simone Bösch (3)Hamburg, Beatlemania

Aufwärm-Programm für die Topliga: Die Dänen zerreißen sich fast.

Wer Kellermensch schon vor diesen Gigs via YouTube-Konzertmitschnitt gesehen hat, der weiß, dass bei den dänischen Shootingstars live einiges geht. Kellermensch legen denn auch gleich mit einem Neil Young-Cover (›Don’t Let It Bring You Down‹) los, bevor mit ›Rattle The Bo-nes‹ und dem grandiosen ›The Day You Wal­ked‹ zwei Eigenkompositionen folgen, in denen erstmals härtere Töne angeschlagen werden. Der Song startet bedrohlich, bevor Sänger Sebastian Wolff mit einem brachialen Gesangseinsatz die Spannung entlädt. Nun scheint er dem Wahnsinn freien Lauf zu lassen, lässt sein Mikro zu Boden fallen, kniet nieder, um wieder aufzuspringen – ganz der brutalen Stimmung dieser Songs verpflichtet.

Doch die Musik von Kellermensch ist keineswegs nur finster, laut und hart. Oft schlagen sie auch ruhigere, wenngleich stets schmerzerfüllte Töne an. Das Leid, das den Songs innewohnt, wirkt wie der Kleber, der alles zusammenhält. Doch als Kellermensch schließlich mit ›Moribund Town‹ das Finale einläuten, scheint es, als hätten sie sich endgültig von allen Ketten befreit. Am Ende baumelt nur das Mikro leise vor sich hin. Und wir sagen: bis bald – in großen Hallen.

Nina Kossak

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

HAWKWIND – IM WELTRAUM HÖRT DICH NIEMAND ALTERN

Vor 43 Jahren trat Dave Brock erstmals mit seiner...

Reviews: Oli Brown – Here I Am

Ein Statement in Albumform. Mit seinem dritten Album will Oli...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen