Lindsey Buckingham – LINDSEY BUCKINGHAM

-

Lindsey Buckingham – LINDSEY BUCKINGHAM

Solodebüt nach Fleetwood Mac

LINDSEY BUCKINGHAM ist das erste Soloalbum des langjährigen Fleetwood-Mac-Gitarristen und Songwriters, nachdem er vor gut drei Jahren aus der Band geworfen wurde und gleich durch zwei Gitarristen, Mike Campbell (Tom Petty & The Heartbreakers) und Neil Finn (Crowded House), ersetzt werden musste. Zehn Jahre sind seit dem letzten Solo- Ausflug SEEDS WE SOW von Buckingham ins Land gezogen, dennoch klingt LINDSEY BUCKINGHAM wie halt Lindsey Buckingham klingt. Sein unverkennbares Fingerpicking-Gitarrenspiel ist nach wie vor dominant, seine Stimme, bekannt von den Fleetwood-Mac-Hits ›Go Your Own Way‹, ›Big Love‹ oder ›Tusk‹, ebenfalls unverkennbar. Seine Solowerke entstehen vielfach komplett im Alleingang, so auch dieses, geschrieben, produziert und aufgenommen in seinem Homestudio in Los Angeles. Dadurch klingen sie oft gleichzeitig rudimentär und dennoch vielschichtig, komplex und originell. Gleich mehrfach findet man Fleetwood-Mac-Ansätze in Tracks wie in ›On The Wrong Side‹, ›Blue Light‹, ›Santa Rosa‹, dem Opener ›Scream‹ oder ›I Don’t Mind‹, die sich allesamt auch auf den Alben seiner ehemaligen Stammband wohlgefühlt hätten.

Gelingen tut aber selbst Buckingham nicht alles, wie der ultra-nervige Beat in ›Swan Song‹ beweist. Ein weiteres Manko: einen Drummer hätte sich Buckingham auf alle Fälle gönnen können, auch wenn es vermutlich seinen Produktionsansätzen widerspricht – das hätte aber sicher Abwechslung bei den Rhythmen zur Folge gehabt.

7 von 10 Punkten

Lindsey Buckingham, LINDSEY BUCKINGHAM, REPRISE/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Long Distance Calling: Neues Video zu ›Eraser‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Eraser‹ von Long Distance...

Mando Diao – Kunstvolle Atempause

Sie gaben in den letzten zehn Jahren Vollgas. Der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen