Lindsey Buckingham – LINDSEY BUCKINGHAM

-

Lindsey Buckingham – LINDSEY BUCKINGHAM

Solodebüt nach Fleetwood Mac

LINDSEY BUCKINGHAM ist das erste Soloalbum des langjährigen Fleetwood-Mac-Gitarristen und Songwriters, nachdem er vor gut drei Jahren aus der Band geworfen wurde und gleich durch zwei Gitarristen, Mike Campbell (Tom Petty & The Heartbreakers) und Neil Finn (Crowded House), ersetzt werden musste. Zehn Jahre sind seit dem letzten Solo- Ausflug SEEDS WE SOW von Buckingham ins Land gezogen, dennoch klingt LINDSEY BUCKINGHAM wie halt Lindsey Buckingham klingt. Sein unverkennbares Fingerpicking-Gitarrenspiel ist nach wie vor dominant, seine Stimme, bekannt von den Fleetwood-Mac-Hits ›Go Your Own Way‹, ›Big Love‹ oder ›Tusk‹, ebenfalls unverkennbar. Seine Solowerke entstehen vielfach komplett im Alleingang, so auch dieses, geschrieben, produziert und aufgenommen in seinem Homestudio in Los Angeles. Dadurch klingen sie oft gleichzeitig rudimentär und dennoch vielschichtig, komplex und originell. Gleich mehrfach findet man Fleetwood-Mac-Ansätze in Tracks wie in ›On The Wrong Side‹, ›Blue Light‹, ›Santa Rosa‹, dem Opener ›Scream‹ oder ›I Don’t Mind‹, die sich allesamt auch auf den Alben seiner ehemaligen Stammband wohlgefühlt hätten.

Gelingen tut aber selbst Buckingham nicht alles, wie der ultra-nervige Beat in ›Swan Song‹ beweist. Ein weiteres Manko: einen Drummer hätte sich Buckingham auf alle Fälle gönnen können, auch wenn es vermutlich seinen Produktionsansätzen widerspricht – das hätte aber sicher Abwechslung bei den Rhythmen zur Folge gehabt.

7 von 10 Punkten

Lindsey Buckingham, LINDSEY BUCKINGHAM, REPRISE/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Monsters Of Rock: Feld der Träume – Teil 1

Es gab großartige Festivals davor und danach, doch für...

WolveSpirit: Videopremiere zu ›Knocking On Your Door‹

Im Dezember bringen WolveSpirit ihre DREAMER-EP heraus. Als Vorgeschmack...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen