Lebenslinien: Steve Lukather (Toto)

-

Lebenslinien: Steve Lukather (Toto)

Nach fast 40 gemeinsamen Jahren, über 35 Millionen verkauften Platten, einem halben Dutzend Grammy-Auszeichnungen, Evergreens wie ›Hold The Line‹, ›Rosanna‹ und ›Africa‹ und Tausenden Sessions für das Who’s Who der Musikwelt erleben die oft belächelten kalifornischen Soft-Rocker Toto derzeit mit LIVE IN POLAND ihren dritten kommerziellen Frühling.

Toto_Steve Lukather 2012a @ Rob ShanahanDer letztes Jahr im polnischen Lodz vor 10.000 enthusiastischen Fans entstandene CD- und DVD-Konzertmitschnitt stürmte unlängst europaweit an die Spitze der Charts und zeigt eine in der Vergangenheit oft vom Schicksal gebeutelte Band, die wieder Spaß an ihrem Tun hat. Auch wenn der 1992 verstorbene Schlagzeuger Jeff Porcaro und sein an ALS erkrankter Bruder Mike am Bass unersetzbar bleiben, scheinen Toto nach unzähligen Umbesetzungen mit Gitarrist/Sänger Steve Lukather, Pianist/Sänger David Paich, Keyboarder Steve Porcaro und Sänger Joseph Williams endlich ihr ideales Line-up gefunden zu haben. Mit LIVE IN POLAND setzen die Amerikaner mit Rückkehrer Joseph Williams am Mikro zudem auf musikalische Ehrlichkeit anstatt auf absolute Perfektion. „Wir wussten, dass wir nur diese eine Show filmen würden. Da sind kleine Fehler unvermeidbar“, erklärt Gitarrist Steve Lukather im CLASSIC ROCK-Interview. „Wir haben sie dieses Mal aber bewusst nicht glattgebügelt, nachdem wir bei unserer vorherigen DVD gezwungen gewesen waren, unglaublich viel nachträglich geradezurücken, weil unser damaliger Sänger Bobby Kimball einfach zu schlecht war.“ Vom Erfolg der Live-Veröffentlichung beflügelt, arbeiten Toto derzeit sogar an ihrem ersten neuen Studioalbum seit 2006. „Es wird eine klassische Toto-Platte werden“, verspricht Lukather bereits jetzt. „Das Songwriting ist Prog, aber nicht Fusion, sehr melodisch mit einer üppigen Produktion, und der Sound wird eher in Richtung unserer frühen Platten gehen.“ Bevor es so weit ist, wirft er für uns aber noch einen Blick auf einige seiner wichtigsten musikalischen Weggefährten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Rival Sons: DARKFIGHTER

Intensiv wie eh und je Da jedes neue Werk der Rival Sons einem Erweckungserlebnis gleicht, macht es nur Sinn, DARKFIGHTER...

Pflichtlektüre

The Besnard Lakes – THE BESNARD LAKES ARE THE LAST OF THE GREAT THUNDERSTORM WARNINGS

Uferloses Psych-Rock-Himmelfahrtskommando The Besnard Lakes sind nicht in Eile: Fünf...

My Morning Jacket – MY MORNING JACKET

Auf dem künstlerischen Zenit Seitdem Dick Rowe, der damalige A&R-Manager...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen