Killing Them Softly

-

Killing Them Softly

Killing_them_softly_DVD_Standard_887654476296_2DGenrekino eilt vor allem in Deutschland der Ruf voraus, den Unterhaltungsaspekt in den Vordergrund zu stellen, tiefschürfende Erkenntnisse gewinnt man dieser Meinung nach nur selten aus Horror- oder Gangsterkino. Regisseur Andrew Dominick scheint vor diesem Hintergrund zur Überkompensation zu neigen. Anders lässt es sich kaum erklären, wieso er seine Mafia-Mär mit Querverweisen auf die aktuelle wirtschaftliche und politische Situation der Vereinigten Staaten überfrachtet: Aus sämtlichen TV-Geräten und Radios dröhnen die Debatten des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes von 2008, die Finanzkrise entfaltet soeben ihre volle Wucht, während Mafiascherge Jackie (Brad Pitt) die Verant-wortlichen eines Raubes zur Verantwortung zieht. Dabei werden Verdächtige weichgeprügelt und Konkurrenten eingeschüchtert, schließlich gilt es nach dem gewagten Überfall, die Unangreifbarkeit des organisierten Verbrechens mit Nachdruck einzubläuen und das Vertrauen in ein versagendes System wiederherzustellen. Dieses Vorhaben gelingt mit Jackies eiskalter Effizienz auch ausnehmend gut. Die Vermählung von plumpem politischem Kommentar und hartem Crime-Kino zeigt sich allerdings weit weniger geglückt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Blues Boom: Seasick Steve

Nicht alle Stars blühen in jungen Jahren auf, wie...

Gewinnspiel: Hier Tickets für JD Simo gewinnen

CLASSIC ROCK hat mal wieder freien Eintritt zu verlosen! Mit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen