Kenny Wayne Shepherd – der Kreis schließt sich

-

Kenny Wayne Shepherd – der Kreis schließt sich

Kenny Wayne Shepherd & Band_credit_Mark SeligerDas romantische Bild des knorrigen Bluesrockers, der als mittelloser Vagabund in die Welt zieht, um fortan überall in die Saiten zu hauen, wo er einen Barhocker auf die Bühne gestellt und ein paar Whiskys ausgeschenkt bekommt, mag überholt sein, doch wenigstens teilweise trifft es auf Kenny Wayne Shepherd zu. Knorrig war er zwar noch nie und mittellos ist er nach diversen Platinalben schon lange nicht mehr, doch das rastlose Leben eines Berufsmusikers kennt er nur zu gut: „Ich ging mit 17 von zu Hause weg, um meine erste Tour anzutreten. Und seitdem bin ich eigentlich fast immer unterwegs gewesen und nie wieder richtig zur Ruhe gekommen.“
Letztes Jahr änderte sich das jedoch zumindest vorübergehend. Nachdem HOW I GO 2011 wohlwollend aufgenommen worden war – es war sein erstes Album mit eigenem Material seit sieben Jahren –, war nun wieder ein Tapetenwechsel dran. „Ich lasse ja gerne auf jedes Album mit Originalstücken eine Art Konzeptalbum folgen“, erklärt er, „und diesmal ging es um eine Rückkehr zu meinen Wurzeln.“ Und das in doppelter Hinsicht – musikalisch wie geografisch. „Viele glauben ja, ein Cover-Album sei etwas Minderwertiges, was man typischerweise am Ende eines Plattenvertrags raushaut. Doch für mich ist das eine sehr persönliche Platte. Das ist die Musik, mit der ich groß wurde, die Klassiker, mit denen ich mich in den Blues verliebt und zu denen ich das Gitarrespielen gelernt habe. Und mir wurde klar, dass der beste Weg, das einzuspielen, eine Rückkehr nach Hause sein würde.“
Also Shreveport, eine kleine Stadt in Louisiana, fernab von den Epizentren der Unterhaltungsindustrie, aber mitten in Kennys Herz. „Es war eine tolle Erfahrung. Klar hätte ich diese Songs überall einspielen können, aber so hatte ich all meine Freunde und meine Familie um mich. Ich werde auch mein nächstes Album dort aufnehmen und habe mir auch schon ein Haus gekauft.“ Womit sich dieses grandios leidenschaftliche Bluesrockalbum als sehr prophetisch erwiesen hat – es heißt GOIN‘ HOME.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Lou Reed – ORIGINAL ALBUM CLASSICS

Bitte einmal mehr öffentlich erwachsen werden: Lou Reed, die...

Thunder: Seht hier den neuen Clip zu ›No One Gets Out Alive‹

Seht hier das Video zu ›No One Gets Out...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen