Jonathan Wilson: EAT THE WORM

-

Jonathan Wilson: EAT THE WORM

Zurück im Topanga Canyon

Der Vorgänger DIXIE BLUR war anders. Wilson hatte sich in Nashville eingenistet und Lieder geschrieben, die sich traditioneller anfühlten, von Bluegrass und Country inspiriert waren. Eine Episode. Jetzt macht er die Rolle rückwärts, ist wieder mehr an FANFARE oder RARE BIRDS dran. EAT THE WORM ist weiter gefasst, unberechenbarer, opulenter, individueller. Und es gibt Anzeichen von Besorgnis: „I wanna know what is happening to the human psyche, that it would in fact desire less and less and less humanity.“ Zum Ausgleich flüchtet sich Wilson in eine bessere Welt. Seiner Frau ist ›Hey Love‹ gewidmet. In ›Lo And Behold‹ lässt er seine Gedanken zu reduziertem Folk träumerisch schweifen. Es gibt aber auch Stücke mit Reibungsfläche. Der HipHop-Beat in ›Bonamossa‹ (sic!), das wilde, lautstarke Aufbegehren gegen Ende von ›Hollywood Vape‹ und der Disco-Touch in ›The Village Is Dead‹ fallen auf. Die Widmung an Jazz-Legende Charlie Parker mit Verve und Saxofon passt auch prima. Wir wissen ja: Roger Waters, Jackson Browne, Lana Del Rey oder Laraaji – alle haben mit Wilson gearbeitet. Nach EAT THE WORM werden sich noch mehr melden. Sie brauchen so einen Unterschiedsmusiker. Wir auch.

9 von 10 Punkten

Jonathan Wilson
EAT THE WORM
BMG/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

She Rocks : Joan Jett

Joan Jett: Denn sie weiß, was sie tut! Wie ein Teenager von den Runaways zu einer erwachsenen Visionärin für...

Pflichtlektüre

Jeff Beck: Köln, E-Werk (27.10.2016)

Frischer Wind, alte Qualität! Frischer Wind bei Jeff Beck: Bei...

Graspop Metal Meeting: mit Aerosmith, Kiss, Motörhead, Stone Temple Pilots, Airbourne, Slash uvm.

Im belgischen Dessel gibt sich an drei heißen Open...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen