Jason Becker: Ein wahrer Held

-

Jason Becker: Ein wahrer Held

Die Lebensgeschichte von Jason Becker liest sich wie das Drehbuch eines Hollywood Melodrams.

Das Wunderkind, dass zu einem Gitarrenhelden wurde und während seines großen Breaks in den Mainstream an ALS erkrankte. Knappe 26 Jahre nach diesem tragischen Ereignis ist Jason Becker mit einem der musikalisch wertvollsten Alben 2018 zurück.

„TRIUMPHANT HEARTS verschlang sechs lange Jahre. Unzählige Monate gingen für die Kompositionen und die Arrangements drauf. Dazu kam natürlich die Sicherung um die Aufnahmen zu finanzieren, die Koordination des Orchesters, der Gastmusiker und der Produzenten. Aufgrund meiner ALS Erkrankung gibt es an jedem Tag nur ein begrenztes Zeitfenster in dem ich an der Scheibe arbeiten konnte. Die Herausforderung des gesamten Projekts war für mich immens, weswegen ich es ohne eine die massive Hilfe aller Beteiligten nicht geschafft hätte!“ Lasst Jason zu Beginn der per Mail geführten Konversation die Entstehung von TRIUMPHANT HEARTS Revue passieren.

Insgesamt ist es für einen Menschen, der nicht wie Becker mit ALS leben muss eine nicht zu erfassende Unbekannte, welch eiserne Wille dazu nötig war diese LP fertigzustellen. Einen Teil der neuen Stücke schrieb der Neo-Klassik Virtuose um alte 4-Track Solo Ideen, die er in seiner iTunes Bibliothek archiviert.
„Mir schwebte schon lange vor, einen neuen Song um mein liebstes Solo, dass ich damals für ›Go Off‹ (vom gleichnamigen 1988er Cacophony Album – Anm.d.A) schrieb aber leider nicht verwendet wurde, zu kreieren. Also holte ich dieses Demo wieder hervor und passte es in ›Once Upon A Melody‹ ein. Ein weiteres Beispiel ist ›We Are One‹. Ich erinnerte mich urplötzlich daran, als ich am Tag nach Princes Tod an einem Tributestück für ihn werkelte. Die Gitarrenparts nahm ich 1992 kurz bevor ich die Kraft in meinen Händen verlor auf, um sie nicht zu vergessen. Sie funktionieren in diesem Track perfekt, auch wenn diese Takes natürlich wegen den widrigen Umständen unter denen sie eingetütet wurden, nicht meine erste Wahl gewesen wären. Dan Alvarez (Produzent) half mir dabei, diese Fragmente digital „zu säubern“ und einen frischen Sound zu verpassen. Jetzt passen sie perfekt in die aktuelle Komposition.“

Bei einem derart ambitionierten Projekt, dürfen natürlich auch die Gäste nicht fehlen. Auf TRIUMPHANT HEARTS geben sich Virtuosen wie Uli Jon Roth, Steve Vai, Joe Satriani, Paul Gilbert, Richie Kotzen und Jasons Labelkollege Joe Bonamassa die Klinke in die Hand. „Mit den meisten von ihnen bin ich befreundet und wir pflegen Kontakt über Facebook. Ich freue mich wirklich sehr, dass sie ihre Zeit und ihr Talent mit mir teilten. Ganz nebenbei gehört dieses „Grüppchen“ auch zu meinen liebsten Musikern überhaupt!“

Nach dem Genuss von TRIUMPHANT HEARTS stellt sich unweigerlich die Frage, ob es von Jason Becker in naher Zukunft mehr neue Musik zu hören gibt. „Zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Die Arbeit an diesem Album war für mich und alle die mir tagtäglich helfen ein riesiger Aufwand. Aktuell brauche ich meiner Gesundheit wegen etwas Ruhe – aber ich werde natürlich niemals aufhören kreativ zu sein und es gibt noch eine gefühlte Tonne an Ideen, die ich umsetzen muss!”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Werkschau: Red Hot Chili Peppers

Sie sind nicht nur eine der größten Bands, die...

Tony Iommi – Zwischen Himmel & Hölle

In der Geschichte von Black Sabbath – der ersten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen