Jack Bruce – Lieder aus dem Jenseits

-

Jack Bruce – Lieder aus dem Jenseits

Jack Bruce_Marek HofmanDass Jack Bruce sein erstes neues Album seit zehn Jahren veröffentlicht, ist schon eine kleine Sensation. Dass er damit auch auf Tournee gehen wird, versetzt Fans allerorten in Verzückung. Umso mehr, als es an ein Wunder grenzt, dass der einstige Cream-Bassist überhaupt noch am Leben ist… Während er seine Heroinsucht besiegt hatte, forderten Jahrzehnte des regen Alkoholzuspruchs ihren Tribut: 2004 wurde eine Lebertransplantation nötig. Eine Operation, die glückte, sein Körper stieß das neue Organ nicht ab. Die Medikamente, die dies verhindern sollten, brachten ihn allerdings fast um – was die Ärzte lange nicht als Ursache erkannten. „Es war schon so weit, dass sie sagten, ich würde nicht überleben. Meine Organe versagten reihenweise. Aber plötzlich regte sich da was, und der Arzt sagte: ‚Oh, es scheint ihm ein bisschen besser zu gehen. Wenn wir ihn wieder auf die Intensivsta­tion verlegen, kommt er vielleicht durch, auch wenn es unwahrscheinlich ist“, blickt Bruce heute zurück. Es folgte ein induziertes Koma, der sogenannte Heilschlaf. „Ich war in diesem Koma, als die Idee einer Cream-Reunion aufkam. Irgendwie muss das zu mir durchgedrungen sein, denn es machte mich umso entschlossener, wieder gesund zu werden.“
Im Mai 2005 war es dann so weit: Ginger Baker, Jack Bruce und Eric Clapton spielten zum ersten Mal seit 1993 (und zweiten seit 1968!) wieder zusammen und versetzten London mit vier Shows in der Royal Albert Hall in helle Aufregung. „Dieser erste nervöse Schritt auf die Bühne war ziemlich bewegend. Sehr emotional, und ich weiß, dass Eric sich genauso fühlte, denn er hat es mir gesagt.“
Auch Bruces Rückkehr mit dem Album SILVER RAILS trägt einiges an emotionalem Gewicht. Nicht nur, weil er sich wieder mit seinem langjährigen Kreativpartner Pete Brown zusammentat oder seine Töchter Kyla und Natasha darauf zu hören sind (neben Größen wie Phil Manzanera, Robin Trower und Uli John Roth), sondern weil es eine fast schon übernatürliche Entstehung für sich reklamieren kann. „Ich habe während meines Komas alles Mögliche geschrieben.“ Nach seinem Erwachen gelang ihm es dann tatsächlich, all die Musik, die er in seinem Kopf verfasst hatte, aus seiner Erinnerung abzurufen. Ein versteckter Schatz, und es ist durchaus möglich, dass sein nächstes Album noch viel mehr darüber offenbaren wird, was an der Schwelle zum Jenseits durch sein Unterbewusstsein ging. Hoffentlich nicht erst in weiteren zehn Jahren…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Auf die Plätze, fertig, los! Seit heute stehen die...

Fleetwood Mac – 50 YEARS: DON’T STOP

Goldenes Jubiläum: vom Albatross bis zum Sad Angel. Als Kapelle...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen