Helloween – HELLOWEEN

-

Helloween – HELLOWEEN

In Harmonie vereint

Lange Zeit schien eine Reunion der alten Helloween nicht vorstellbar. Doch die Zeit heilte alte Wunden. Der Riesenerfolg der „Pumpkins United“-Tour bedeutete den letzten Schritt hin zum „wir haben uns alle wieder lieb“. Ein neues Album war die logische Konsequenz. Das schlicht HELLOWEEN betitelte 16. Studiowerk der führenden deutschen Power-Metal-Band orientiert sich nach der Rückkehr von Sänger Michael Kiske und Gitarrist Kai Hansen folgerichtig an den 80er-Jahren. Die neu geschmiedete Allianz vermeidet aber einen zweiten Aufguss der legendären KEEPER-Alben. Mit neuerdings drei Sängern (Andi Deris, Kiske und Hansen) sowie dem Gitarren-Dreigestirn Hansen, Michael Weikath und Sascha Gerstner verfügen die Kürbisköpfe über so viel kreative Manpower wie noch nie. Das Resultat ist ein vielschichtiges, technisch anspruchsvolles und vor allem homogenes Metalalbum, das neben den Wurzeln auch spätere Bandphasen berücksichtigt. Anfang April veröffentlichten Helloween bereits das von Hansen stammende Science-Fiction-Epos ›Skyfall‹. Der 12 Minuten lange, aufwendig produzierte Videoclip zeigt ein bestens aufeinander abgestimmtes Wechselspiel der Sänger, aggressive Passagen und einen hymnischen Power-Metal-Chorus. Der Abwechslungsreichtum steht hier beispielhaft für den Rest des druckvoll produzierten Albums. Der Opener ›Out For The Glory‹ und ›Down In The Dumps‹ offenbaren Reminiszenzen an ›Eagle Fly Free‹ von KEEPER II. Moderner geht es auf ›Fear Of The Fallen‹ mit einem ruhigen Mittelteil zu.

Hartes Headbangermaterial bieten ›Cyanide‹ und das etwas uninspirierte ›Indestructible‹. Melodische Parts und schöne Melodiebögen gehören natürlich auch zum kreativen Fußabdruck der Hanseaten. Kurzum: Helloween ist ein glänzender Neustart gelungen, der für die Zukunft auf weitere Großtaten hoffen lässt.

9 von 10 Punkten

Helloween, HELLOWEEN, NUCLEAR BLAST/ROUGH TRADE

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Video der Woche: The Traveling Wilburys ›End Of The Line‹

Bereits zum fünften Mal jährt sich der Tod von...

The Mission – Vergelt´s Goth

Auf dem neuen Mission-Album THE BRIGHTEST LIGHT verkündet Mastermind...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen