Frank Zappa – UNCLE MEAT

-

Frank Zappa – UNCLE MEAT

81DTBqysmrL._SL1184_Auf vier LP-Seiten verteilte Absurditäten:
Have you had your UNCLE MEAT today?

Mit anarchisch wüstem Doppelalbum FREAK OUT! zündete Frank Zappa mit The Mothers Of Inventions 1966 schon die nächste Stufe – derweil das Establishment noch Elvis Presleys lasziven Hüftschwung und die Renitenz der British Beat Invasion verdaute. Wie wirkte da seinerzeit auf konservative Gemüter wohl das drei Jahre später veröffentlichte LP-Doppelwerk UNCLE MEAT? Von der fiktiven Kunstfigur Suzy Creamcheese, die erstmals schon auf FREAK OUT! auftauchte, eingeführt, dürfte der Schock über den in weiten Teilen recht unzugänglichen „Onkel Fleisch“ noch weit größer gewesen sein. Zumal ja auch die Songtitel der zwischen Jazz, Rock, Pop und Klassik oszillierenden Avantgarde schon eine allzu deutliche Sprache sprechen: ›Nine Types Of Industrial Pollution‹, ›We Can Shoot You‹ oder ›Dog Breath, In The Year Of The Plague‹ unterstreichen einmal mehr Zappas Bürgerschreck-Image. Ursprünglich angedacht als Soundtrack für einen Science-Fiction-Film, dessen Testmaterial Frank Zappa allerdings erst Jahre später freigeben sollte, finalisiert die Toncollage UNCLE MEAT das vierteilige Experiment ›No Commercial Potential‹. Parallel fungiert das sperrige Werk als erstes Produkt für den neuen Vertriebspartner Reprise. Nach den beiden Vorgängern, der Beatles-Satire WE’RE ONLY IN IT FOR THE MONEY und der Fifties-Hommage CRUISING WITH RUBEN & THE JETS (beide ’68), fischt Zappa zumindest gelegentlich im atonalen Jazz wie auf dem Solodebüt LUMPY GRAVY. ›Electric Aunt Jemima‹ und ›The Air‹ persiflieren Doo Wop, in Zeitlupe zerdehnen sich ›Mr. Green Genes‹ und ›Cruisin’ For Burgers‹. Untergemischt sind Konzertmitschnitte aus der Londoner Royal Albert Hall, dem Whiskey A Go Go in Los Angeles, vom Miami Pop Festival und aus Kopenhagen. Ausgezeichnete Aufnahmequalität, absurde Collagentechnik in der Prä-Sampling-Ära sowie Ruth Underwoods brillante Einlagen auf Marimba und Vibraphon machen UNCLE MEAT zum uneingeschränkt empfehlenswerten Hörgenuss für alle, die Absurdes und Abgründiges zu schätzen wissen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

Pflichtlektüre

Was machen eigentlich: Dexys Midnight Runners?

Die Latzhosen mit den hochgekrempelten Beinen, welche die Dexys...

Bryan Adams: SO HAPPY IT HURTS

Heißgeliebte Gewohnheiten mit Kick-Ass-Faktor Bryan Adams bleibt auch im fortgeschrittenen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen