0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

In Flames – Sirens Charms

in flamesDie Verführung der Sirenen.

Als Gitarrist Jesper Strömblad die Band nach den Aufnahmen zu ihrem 2008er-Album A SENSE OF PURPOSE verließ, raunten einige Zeitgenossen schon vom Untergang der Band. Doch nach einer kleinen Erholungs- und Neuorientierungsphase meldeten sich die Dänen 2011 mit SOUNDS OF A PLAYGROUND FADING zurück, einem Befreiungsschlag, der die meisten Kritiker davon überzeugte, dass es In Flames eben auch ohne ihren Hauptsongschreiber Strömblad schaffen können. Mit SIREN CHARMS wird nun dessen Nachfolger Niclas Engelin endgültig als festes Bandmitglied begrüßt. Natürlich wird auch dieses Album wieder einige Unkenrufe provozieren, schließlich sehnen sich viele Kritiker und Fans zu den Anfangstagen der Band zurück, als sie dem Melodic Death Metal ihren eigenen, ganz unverwechselbaren Stempel aufdrückten. Den Weg in ruhigere und melodischere Fahrwasser haben Anders Fridén und seine Kollegen allerdings schon vor einigen Jahren eingeschlagen, SIRENS CHARMS markiert in diesem Sinne jetzt einen neuen Höhepunkt: Eine fein ausbalancierte Mischung aus hart und zart, denn wuchtige Gitarrenriffs treffen hier auf die dunkel verführerischen Gesangslinien Anders Fridéns. Die Grundstimmung ist zwar düster und ein wenig depressiv, aber gleichzeitig auch befreiend und richtiggehend betörend. Hymnen wie ›Everything Is Gone‹, ›Through Oblivion‹ und das Titelstück ziehen einen umgehend in ihren Bann. Wer dennoch enttäuscht die Aggressivität der Frühwerke vermisst, der findet diese zumindest teilweise in ›When The World Explodes‹ oder auch ›Monsters In The Ballroom‹.

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×