Film: Gangs Of Wasseypur – Teil 1 & 2

-

Film: Gangs Of Wasseypur – Teil 1 & 2

Sämtliche Vorurteile gegenüber Indischem Kino als Bollywood-Kitschorgie aus Brokat und schmalzigen Emotionsstürmen fegt Regisseur Anurag Kashyap mit seinem insgesamt fünfeinhalbstündigen und auf zwei Filme aufgeteiltem Mafia-Drama beiseite. Über fünf Jahrzehnte und drei Generationen hinweg folgen wir der blutigen Fehde zwischen zwei verfeindeten Clans, die in der ressourcenreichen ostindischen Provinz Jharkhand um die Vorherrschaft kämpfen. Das klingt zunächst nach einem Gangster-Plot der simpelsten ,,Der Pate” Variante wird in Kashyaps Händen jedoch zu einem faszinierenden, schillernden und auf realen Hintergründen basierenden Tableau, das ethnische und religiöse Spannungen, poltischen Filz, schwelende Gewalt und persönliche Schicksale zu einer cineastischen Tour De Force verwebt. Unnachgiebig in seinem Erzähltempo und in radikaler Abkehr von den bonbonbunten bis schmalzigen Filmrealitäten des indischen Kinos, zertrümmert Kashyaps exzessives Epos mit ungewohntem Realismus und poetischer bis brachialer Gewalt die Konventionen. Obwohl es den Anschein hat, als stopfe Anurag Kashyap manchmal etwas zu viele Handlungsstränge, Nebenfiguren und Details in sein True-Crime-Mammutprojekt, das sich nicht ohne Schwächen zeigt, schlägt „Gangs Of Wasseypur” als verwegene, blutgetränkte und streckenweise sogar humorvolle bis slapstickige Mafia-Mär in Bann. Ein Film, der alleine auf Grund seiner ausladenden Struktur, seiner schwindelerregenden Wucht und seines atemlosen Tempos gute Note verdient.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Die neuen Blueser – Blues im Blut

Lange Zeit galt Blues, und das nicht ganz zu...

Video der Woche: Toto – ›Rosanna‹ live at Montreux 1991

Vor 25 Jahren starb Jeff Porcaro unter ungeklärten Umständen....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen