D’Virgilio, Morse & Jennings: TROIKA

-

D’Virgilio, Morse & Jennings: TROIKA

Akustischer Leckerbissen und ein Rocker

Die Geschichte von TROIKA startet 2020, als Neal Morse (Spock’s Beard, Transatlantic) während des ersten Lockdowns ein paar Stücke schreibt, die so gar nicht zu seinen Stammkapellen passen wollen. Um die
Weihnachtszeit denkt er darüber nach, mit wem er die Songs am besten im Studio zum Leben erweckt. Spontan fallen ihm Ross Jennings (Haken) und sein ehemaliger Spock’s-Beard-Kollege Nick D’Virgilio ein. Nach ein paar Mails ist das Projekt beschlossene Sache. Es wird gemeinsam fleißig komponiert und der Weg für TROIKA ist geebnet. Am Ende stehen neun relaxte, auf Akustikgitarren basierende Tracks, mit ›Second Hand Sons‹ eine waschechte 70er-Classic-Rock-Nummer und der Hybrid aus den beiden Extremen mit ›My Guardian‹ auf der Habenseite des Trios. D’Virgilio, Morse und Jennings liefern dabei am Mikro herrliche Harmoniegesänge und packende Solopassagen zu den reduzierten Arrangements ab. Nach mehreren Durchläufen keimt unweigerlich die Hoffnung auf, dass TROIKA kein Einzelwerk bleibt und die Drei dieses Projekt mit weiteren Veröffentlichungen und Konzerten fortführen.

D’Virgilio, Morse & Jennings, TROIKA, INSIDE OUT/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Grinder Blues – EL DOS

Stabiler Bluesrock Nach dem selbstbetitelten Debüt von 2014 hat das...

Blackmore’s Night: Neues Video zu ›Nature’s Light‹

Zum Titeltrack ›Nature's Light‹ vom kommenden Album von Blackmore's...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen