Don Airey – LIVE IN HAMBURG

-

Don Airey – LIVE IN HAMBURG

Die pure Animation

Man hatte es sich abgewöhnt, doch dann kommt der Tastengott von Deep Purple um die Ecke und vollbringt das Wunder, durch dieses Konzert von 2017 sämtliche Hemmungen zu lösen. Schon beim Opener ›Nuclear Attack‹ fliegt der Staub von der seit langem eingemotteten Luftgitarre. Zu ›Pictures Of Home‹ zieht man das erste Mal seit Jahren wieder eine Schnute, die Augen fest zusammengekniffen. ›All Night Long‹ lässt die Ferse des rechten Fußes vehement auf den Boden stampfen, während der linke nach etwas sucht, auf das er sich stellen kann wie auf eine Monitorbox. Kochlöffel und Salatgurken verwandeln sich umgehend in ein Mikrofon, während man entschlossen aber erfolglos versucht, das messerscharfe Organ von Carl Sentance zu imitieren, das Chris Cornell mit Power Metal verheiratet. Wie Kenner an den erwähnten Titeln erkennen, spielt Airey mit seiner herausragenden Band auf LIVE IN HAMBURG viele Klassiker von Größen wie Deep Purple, Gary Moore oder Rainbow, doch auch Solomaterial wie ›Lost Boys‹ – ein Uptempo-Brett auf warmem Hammondorgel-Bett – animiert durchgehend zur Bewegung. Pures Endorphin in belastenden Zeiten.

7 von 10 Punkten

Don Airey – LIVE IN HAMBURG, EARMUSIC/EDEL

Text: Oliver Uschmann

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Niedeckens BAP: Heldenvideo zu ›Huh die Jläser, huh die Tasse‹

Wolfgang Niedecken verneigt sich mit einem Song vor den...

Woodstock: 50 Fakten, die ihr noch nicht darüber wusstet – Teil 3

Am Wochenende des 15. August 1969 pilgerten fast eine...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen