Die 50 besten Alben 2015 (Platz 40-31)

-

Die 50 besten Alben 2015 (Platz 40-31)

Dylan40 Bob Dylan
SHADOWS IN THE NIGHT
(Smi Columbia/Sony)
Der Großmeister nimmt sich einen Altmeister vor. Bob Dylan adaptiert Songs von Frank Sinatra und verpasst ihnen seinen einzigartigen, unnachahmlichen Stil.

Toto

39 Toto
XIV
(Frontiers/Soulfood)
Auch heute noch stehen Toto für feinste und virtuose musikalische Handwerkskunst. Ein Haufen Originalmitglieder kredenzen mit glänzendem Rock, Jazz, Pop und Progressive mehr als glatte, gesichtslose Session-Ware.

Paul Weller

38 Paul Weller
SATURNS PATTERN
(Parlophone/Warner)
Ob Rock, Soul, Funk oder Britpop: Modfather Weller ist der Meister aller Klassen. Das stellt er mit Stücken wie ›Phoenix‹ und ›Pick It Up‹ erneut unter Beweis.

The Sweet Pretty Things (Are in Bed Now...)

37 The Pretty Things
THE SWEET PRETTY THINGS (ARE IN BED NOW…)
(SMD Repertoire/Sony)
Mit 52 Musik-Business-Lenzen auf dem Buckel versagen die altehrwürdigen Pretty Things mitnichten bei der Unternehmung, ein cooles Vintage-Sound-Album zu erschaffen.

Kurt Vile – B’LIEVE I’M GOIN DOWN

36 Kurt Vile
B’LIEVE I’M GOIN (DEEP) DOWN…
(Matador/Beggars Group)
Kurt Vile verpasste mit B’LIEVE I’M GOIN (DEEP) DOWN… dem Singer/Songwriter-Genre eine neue Farbe und begeisterte mit diesem geradlinigen Rockalbum.

Clutch – PSYCHIC WARFARE

35 Clutch
PSYCHIC WARFARE
(Weathermaker/Rough Trade)
Wie bei EARTH ROCKER packen Clutch, die Riff-Rocker aus Maryland, den Groove auf den Tisch. PSYCHIC WARFARE hat alles: Southern, Funk, Grunge und Boogie.

backyard babies four by four

34 Backyard Babies
FOUR BY FOUR
(Gain Records/Sony)
Nach acht Jahren Abstinenz, respektive Soloabwegen von Nicke Borg und Dregen, sind sie wieder da. Stilistisch nahe an ihrem selbstbetitelten Vorgänger, verteidigen die Backyard Babies
mit FOUR BY FOUR ihre Position als Nummer eins des schwedischen Sleaze-/Punk-Rock’n’Rolls.

Alabama ShakeS

33 Alabama Shakes
SOUND & COLOR
(Beggars/Indigo)
Kombiniert man Garagen-Soul mit Psych-Funk, Memphis-Blues, einer Portion Ramones und einer ordentlichen Schippe Experimentierlust, erhält man SOUND & COLOR, das Album das seinen 2012er- Vorgänger doch tatsächlich in die Tasche steckt.

killing-joke-pylon-8293

32 Killing Joke
PYLON
(Spinefarm/Universal)
Sieben Jahre nach der
Reunion der 70s-Besetzung von Killing Joke beschwört die Post-Punk-Truppe um Jaz Coleman mit PYLON den Weltuntergang herauf wie in ihren besten Zeiten.

Tracer

31 Tracer
WATER FOR THIRSTY DOGS
(Omn Label Services/Rough Trade)
Drei Australier schaffen es mit einer absoluten Kraftleistung, so verschieden­artige Assoziationen wie frühe Soundgarden, QOTSA, Deep Purple und Led Zeppelin hevorzurufen, ohne gestohlene Versatzstücke plump aneinanderzureihen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Gewinnspiel: David Bowie – FIVE YEARS 1969-1973

Vor einer Woche erschien das große David Bowie-Box-Set FIVE...

“American Recordings” erscheinen als Boxset

Mit den "American Recordings" lief Johnny Cash zu später...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen