Dead Star Talk: TOO MANY TOO MUCH

-

Dead Star Talk: TOO MANY TOO MUCH

Vier Dänen erinnern uns an gute Zeiten der britischen 90er

Finger hoch: Wer kann mit den Worten „Heavy Stereo“ noch etwas verbinden? So hieß eine Band, die Mitte der 90er im Windschatten von Oasis kurz in die UK-Charts kletterte, ein bisschen breitbeiniger als die Gallaghers selbst, erdig, herzlich, prima zum Mitsingen geeignet. Heavy-Stereo-Gitarrist Gem wurde nach dem Ausstieg von Bonehead dann auch nicht zufällig Oasis-Mitglied. Aber Heavy Stereo polarisierten. Denn je nachdem, wie
viel man mit Oasis anfangen konnte, fand man sie echt gut – oder man sah schon in der reinen Existenz einer Band, die sich quasi als B-Seiten-Variante von Noel und Liam durchlavieren konnte, einen Affront. Manch einer wird jetzt sagen: „Hey! Oasis’ B-Seiten waren oft ihre besten Songs!“ Manch anderer wird sagen: „Soll es hier nicht um Dead Star Talk gehen, du Heini?“ Nun, daraus, dass die Dänen um Frontmann Christian Buhl ihre Liebe zum Britrock der 90er nie verloren haben machen sie keinen Hehl. Ihre Songs grooven (›Soul On The Wire‹), punkrocken (›Giant Child‹) oder gehen ins Ohr wie etwa das schmissige ›Don’t Wait (While You’re Still Young‹). In den 90s hätte man DST mit Heavy Stereo vergleichen dürfen. Im Jahr 2022 sind so dichte Sandstrahler-Gitarren und mitreißende Refrains mal wieder eine echte Abwechslung.

7 von 10 Punkten

Dead Star Talk/TOO MANY TOO MUCH/MASSIVE 92/FACTORY 92

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Mos Generator – ELECTRIC MOUNTAIN MAJESTY

Doom-Metal aus der Alptraumfabrik. Die Washingtoner vereinen Saint Vitus, Crowbar,...

Styx – THE MISSION

Mit alten Stärken unterwegs Richtung Mars. Oft belächelt und doch...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen