0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Clarence Clemons: Springsteen-Saxofonist bekommt eigene Doku

-

Clarence Clemons: Springsteen-Saxofonist bekommt eigene Doku

- Advertisement -

Bruce Springsteen mit Clarence ClemonsSeit den 70ern spielte Clarence Clemons (auf dem Bild in der Mitte) in Bruce Springsteens E Street Band. Jetzt kommt mit „Who Do I Think I Am?“ ein Film über den 2011 verstorbenen Musiker.

Es gibt unzählige Dokus und Konzertfilme über Bruce Springsteen. Seine Kollegen in der E Street Band sehen im Vergleich dazu blass aus. Irgendwie auch verständlich, schließlich ist er der „Boss“.

Eine neue Dokumentation stellt nun einen seiner „Angestellten“ ins Zentrum: Clarence Clemons. Seit Mitte der 70er war der hünenhafte Saxofonist in der E Street Band, bis er 2011 an einem Schlaganfall gestorben ist.

„Who Do I Think I Am?“ soll im Juli in US-Kinos laufen und im August auf Streaming-Plattformen. Der Film beschäftigt sich laut englischsprachigen Medien mit Clemons‘ Zeit in der E Street Band sowie seiner „spirituellen Reise“ und enthält u.a. Interviews mit Bill Clinton, Nils Lofgren, Joe Walsh und Clemons‘ Neffe Jake.

Clarence Clemons auf der Bühne mit Bruce Springsteen:

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

3 Kommentare

  1. Wow, ……I’m looking forward to it.
    Problem will be, at
    sitting quietly in the cinema, not swinging the body adequately to the rhythm.
    That does not work!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×