0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Caravan – IN THE LAND OF GREY AND PINK 40TH ANNIVERSARY DELUXE EDITION

caravanCanterbury Tales in Grau und Rosa: die wundersame Welt ätherischen Wohlklangs.

Schwarzer so­­­wie zotiger britischer Humor spielte bei Ca­­ra­­van nicht nur in Albumtiteln wie IF I COULD DO IT AGAIN, I’D DO IT ALL OVER YOU, FOR GIRLS WHO GROW PLUMP IN THE NIGHT oder CUNNING STUNTS eine dominante Rolle. Auch das ak­­tuelle Boxset CARAVAN – THE WORLD IS YOURS: THE AN­­THO­­LOGY 1968–1976 bedient sich hintersinniger Rhetorik. Aus gutem Grund: Denn im Gegensatz zu stilistisch artver­­wandten britischen Kollegen wie Yes, ELP oder Genesis wa­­ren Caravan nicht gerade Wel­­ten­­eroberer. Zumal das Quar­­tett mitunter auch im eigenen intellektuellen Anspruch stecken blieb und nach 1971 an der hohen Fluktua­­tionsrate seiner Mitglieder scheiterte. Als würzige Progrock-Delikatesse ab­­seits genormtem Massen­­ge­­schmacks erspielte sich das En­­­­semble um Chefideologe Pye Hastings vorzugsweise im UK, aber auch in Frankreichs, Hol­­lands und Deutschlands Stu­­den­­tenkreisen einen guten Ruf, was vor allem an dem Kon­­zept­­mei­­lenstein IN THE LAND OF GREY AND PINK lag. Ly­­risch versponnen, wandeln die Grenzgänger aus Canterbury hier zwischen Rock, Jazz, Folk und Klassik. Verpackt im da­­mals angesagten Artwork von Illustratorin Anne Marie An­­der­­son, die tollkühn auf Tol­­kiens Hobbit-Reich anspielt. Für die 40TH ANNIVERSARY DELUXE EDITION wühlte sich Ko­­ordinator Mark Powell durchs Archiv, um ungeahnte Schätze zu Tage zu fördern: Diverse Bo­­nuslieder mit Alternativ-Mixen von Porcupine-Tree-Boss Ste­­ven Wilson finden sich schon im Anhang des Originals. Eine weitere CD offeriert Studio-Outtakes und BBC Sessions. Wilson zeichnet auch für den 5.1 Surround Sound auf DVD verantwortlich, die im visuellen Teil auch Raritäten aus dem Bremer Beat Club enthält.

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #141 ab 13.06. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Alice Cooper: Die Band ist zurück! Die Welt zittert: Zum...

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×