Buckcherry – HELLBOUND

-

Buckcherry – HELLBOUND

Die ganze Bandbreite

Eigenen Angaben zufolge wollten Buckcherry auf ihrem neuen Album die vielseitige Dynamik einer klassischen Rockplatte einfangen – ambitioniert, zumal auch sie durch Corona ausgebremst wurden. Aber schließlich schreibt und spielt es sich am besten mit dem Rücken zur Wand. Von etwas Western-Feeling mit Mundharmonika in ›Gun‹ bis hin zu astreinen Balladen wie ›The Way‹ zeigt sich HELLBOUND deshalb abwechslungsreich gestaltet und enthält natürlich auch das Trademark der Gruppe: Von Buckcherry erwartet man sleazige Partytracks, und genau die liefert die Band mit Nummern wie dem vor Energie übersprudelnden Opener ›54321‹, der mit einem entsprechenden Countdown die komplette Platte einleitet, oder auch der ersten Single, ›So Hott‹, die mit sexuell aufgeladenem Text ganz in der Tradition der 80er-Jahre bleibt. Vielleicht nicht besonders tiefgründig, dafür aber mit Vollgas. Der AC/DC-Einfluss wird erneut ganz offen zur Schau gestellt – nicht nur von Sänger Josh Todds T-Shirt im Musik-Clip, sondern auch durch Zeilen wie „make ’em harder than a rock“.

Da kann man auch schwächere Tracks wie ›Junk‹ oder ›No More Lies‹, das so einfach nicht ins Ohr gehen mag, verzeihen. Dafür darf sich Schlagzeuger Francis Ruiz, der seit 2018 mit von der Partie ist, in ›Here I Come‹ richtig profilieren und so mit ganz viel Power für einen kleinen Höhepunkt in der Titelliste sorgen. Gemäßigt und melodisch geht es dann zu Ende mit ›Barricade‹, das den aktuellen Zustand der Welt aus Buckcherry-Sicht beschreibt.

7 von 10 Punkten

Buckcherry, HELLBOUND, EARACHE/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Joe Bonamassa – An Acoustic Evening Live At Carnegie Hall

Statt Roots-Blues gibt's diesmal leichtgewichtigen Akustik-Rock. Der Saiten-Workaholic serviert hiermit...

CLASSIC ROCK präsentiert: Status Quo, Uriah Heep u.v.m. live!

THE AFGHAN WHIGSfkpscorpio.comIm Sommer sorgen die Afghan Whigs für...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen