0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Bruce Soord: LUMINESCENCE

Der Prog-Frontmann klingt solo tiefenentspannt

Wenn die Sänger/Masterminds großer Prog-Bands mit einem Soloalbum um die Ecke kommen, bedeutet das häufig eines von zwei Dingen: Entweder möchte man etwas komplett anderes machen als die Hauptformation, oder man führt die Stoßrichtung der Stammkapelle mit kleinen Anpassungen weiter, um eine mögliche Krise der Gruppe in Form einer Solokarriere auffangen zu können. The-Pineapple-Thief-Kopf Bruce Soord nimmt uns auf seinem ersten Solowerk bereits in den ersten Takten die Angst vor einer Auflösung der Hauptband: Ein beschaulicher Akustikgitarren Einstieg ohne großartig überbordende Arrangements drumherum setzt das Tempo und die allgemeine Stimmung, tranquil und tiefenentspannt mäandert und wabert Mr. Soord sich seinen Weg durch die allesamt in radiotauglichem Drei-Minuten-Format gehaltenen zwölf Stücke. Auch wenn Experimentierfreude in Form von elektronischen Instrumenten, Loops und durchaus komplexen Arrangements gegeben ist, fehlt am Ende doch der letzte Kick, um die Stücke frontal in die Aufmerksamkeit des Hörers zu treiben. So bleibt ein gutklassiges Album mit einigen netten Ideen, das leider nicht vollends in seinen Bann ziehen kann. (Text: Robert Helle)

6 von 10 Punkten

Bruce Soord
LUMINESCENCE
KSCOPE

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×