Bob Mould – BEAUTY & RUIN

-

Bob Mould – BEAUTY & RUIN

Mould, BobMit sich selbst im Reinen.

„If you don’t stop to smell the roses now, they might end up on you“, sang Bob Mould schon 1987 auf dem letzten Album seiner ersten Band Hüsker Dü. Wirklich beherzigt hat der Amerikaner das aber erst jetzt. Der Tod seines Vaters vor knapp zwei Jahren mag die textliche Triebfeder für BEAUTY & RUIN gewesen sein, doch trotz des ernsten Hintergrunds präsentiert sich der Wegbereiter des Alternative Rock auf diesem Album deutlich weniger griesgrämig als über weite Strecken seiner Solokarriere. Stärker noch als auf dem vielerorts hochgelobten Vorgänger SILVER AGE aus dem Jahre 2012 zeigt er sich hier versöhnt mit seinem Frühwerk und tritt bei Stücken wie ›Kid With Crooked Face‹ oder ›Little Glass Pill‹ so sehr aufs Gas wie seit 30 Jahren nicht mehr, während ›I Don’t Know You Anymore‹ mit der Eingängigkeit von Moulds Früh-90er-Erfolgsband Sugar kokettiert. Das unterstreicht zwar, dass der 53-Jährige auch mit BEAUTY & RUIN kein musikalisches Neuland betritt, dennoch besitzt die Platte genau die Dringlichkeit und Durchschlagskraft, die manch früherem Solowerk Moulds ein wenig gefehlt hatten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Monsters Of Rock: Feld der Träume – Teil 1

Es gab großartige Festivals davor und danach, doch für...

Peter Freestone/David Evans – Freddie Mercury

Hinter den Kulissen: die Eskapaden einer Rockdiva. Wenn der langjährige...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen